E-Book, Deutsch, Band 8, 358 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Heß Europäisierung des Gedenkens?
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8394-5619-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Erste Weltkrieg in deutschen und britischen Ausstellungen
E-Book, Deutsch, Band 8, 358 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Public History - Angewandte Geschichte
ISBN: 978-3-8394-5619-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gaskrieg und Schützengräben prägen die Geschichtsbilder des Ersten Weltkrieges und unterliegen nationalen geschichtspolitischen Deutungen. In Zeiten jedoch, in denen die Einheit Europas beschworen wird, drängt sich die Frage nach einer Europäisierung der Erinnerung an den Ersten Weltkrieg auf.
Die Studie von Judith Heß fasst namhafte deutsche und britische Museen wie das Deutsche Historische Museum und das Imperial War Museum als selbstständige geschichtspolitische Akteure im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik. Es zeigt sich: Wirkmächtige nationale Erinnerungskulturen erschweren eine gemeinsame europäische Erinnerung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte