Hesse | Fertigungsautomatisierung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 258 Seiten, eBook

Hesse Fertigungsautomatisierung

Automatisierungsmittel, Gestaltung und Funktion
2000
ISBN: 978-3-322-89062-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Automatisierungsmittel, Gestaltung und Funktion

E-Book, Deutsch, 258 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-89062-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hesse Fertigungsautomatisierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Fertigungsprozess und Automatisierung.- 1.1 Wirkzone und automatisierte Funktionen.- 1.2 Niveaustufen und Automatisierungsgrad.- 1.3 Automatisierungsgerechte Produktgestaltung.- 1.4 Flexible Fertigungssysteme.- 1.5 Bedienerarme Fertigung.- 2 Steuerung und Programmierung.- 2.1 Grundbegriffe.- 2.2 Mechanische Steuerungen.- 2.3 Pneumatische Steuerungen.- 2.4 Elektrohydraulische Steuerung.- 2.5 Verbindungsprogrammierte Steuerungen.- 2.6 Speicherprogrammierbare Steuerungen.- 2.7 Numerische Steuerungen.- 2.8 Regelung und Regelungskonzepte.- 2.9 Steuerungs- und Informationsnetze.- 3 Stellglieder und Messsysteme.- 3.1 Antriebsmotoren.- 3.2 Getriebe.- 3.3 Messsysteme.- 4 Handhabung von Objekten.- 4.1 Handhabungsfunktionen.- 4.2 Einlegeeinrichtungen.- 4.3 Industrierobotereinsatz.- 4.4 Greiftechnik.- 4.5 Zuführsysteme.- 5 Werkzeugfluss.- 5.1 Begriffe und Funktionen.- 5.2 Werkzeugtausch.- 5.3 Werkzeugwechsel.- 5.4 Werkzeugüberwachung.- 5.5 Werkzeuglogistik.- 6 Spannen und Halten.- 6.1 Spannen als Funktion.- 6.2 Elektromechanische Spannmittel.- 6.3 Spannen mit Druckluft und Vakuum.- 6.4 Hydraulische Spanntechnik.- 6.5 Magnetspannsysteme.- 6.6 Spannpaletten und Palettenwechsler.- 7 Verketten von Arbeitsmitteln.- 7.1 Verkettungsarten.- 7.2 Werkstückpuffer.- 7.3 Kombination zu Arbeitslinien.- 8 Fördern und Speichern von Arbeitsgut.- 8.1 Transfersysteme.- 8.2 Fahrerlose Transportsysteme.- 8.3 Magazinierung und Palettierung.- 8.4 Kommissionierung.- 8.5 Beseitigung von Produktionsresten.- 9 Prüfen, Überwachen und Sichern.- 9.1 Einteilung und Aufgaben von Sensoren.- 9.2 Sensoren für die Anwesenheitskontrolle.- 9.3 Abstandssensoren.- 9.4 Sensoren für Kraft und Drehmoment.- 9.5 Einsatz optisch-visueller System.- 9.6 Schützen und Überwachen.- 9.7 Diagnostizieren.- 10Identifikationstechnik.- 10.1 Automatische Identifikation.- 10.2 Identifikation mit elektronischen Datenträgern.- Ausgewählte Internet-Links.- Sachwortverzeichnis.


Dr.-Ing. habil. Stefan Hesse, war viele Jahr in Forschung, Lehre und Konstruktion tätig. Seit 1991 ist er selbstständig und betreibt ein Engineeringbüro für Handhabungstechnik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.