Buch, Deutsch, Band 9, 177 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g
Reihe: Neue Reihe Ergotherapie
Beiträge zur ergotherapeutischen Behandlung schizophrener Patienten.
Buch, Deutsch, Band 9, 177 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g
Reihe: Neue Reihe Ergotherapie
ISBN: 978-3-8248-0472-6
Verlag: Schulz-Kirchner Verlag
In den letzten Jahren wächst in Deutschland das Interesse an Behandlungsansätzen, die Aspekte der sensorischen Integrationstherapie auch für die Therapie von erwachsenen psychiatrischen Patienten nutzen. Im vorliegenden Buch finden die Leserinnen und Leser eine Sammlung bisher in deutscher Sprache erschienener Zeitschriftenartikel zu diesem Thema, die zum Teil erweitert oder grundlegend überarbeitet wurden. Ergänzt werden sie durch einen Überblick zum Diskussionsstand im angloamerikanischen Sprachraum. Die Artikel dokumentieren die Ideenvielfalt einer wahrnehmungszentrierten Behandlung schizophrener Patienten auf der Grundlage des Konzeptes der sensorischen Integration und bieten Anregungen zu einer reflektierten Praxis. Sie richten sich an Leserinnen und Leser, die neugierig sind auf neue Erfahrungen im Umgang mit dieser schwierigen Klientel und die kreative Vorschläge zur Gestaltung des Behandlungssettings aufgreifen.
Zielgruppe
Ergotherapeuten