Hessenberger | Menschen | Buch | 978-3-7065-5937-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 176 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 205 mm

Reihe: Ötztaler Museen Schriften

Hessenberger

Menschen

Fotografien aus dem Ötztal von Josef Öfner
mit zahlreichen Fotografien
ISBN: 978-3-7065-5937-9
Verlag: Studien Verlag

Fotografien aus dem Ötztal von Josef Öfner

Buch, Deutsch, Band 1, 176 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 205 mm

Reihe: Ötztaler Museen Schriften

ISBN: 978-3-7065-5937-9
Verlag: Studien Verlag


Der Fotograf Josef Öfner ist den wahren Abdrücken des Lebens auf der Spur, unaufdringlich, nicht bloßstellend. Nicht das Spektakuläre, das Sensationelle ist in seinem Blick, es geht um das Beständige, das Alltägliche. Josef Öfner fotogra ert den Lebensbogen, von der Kindheit bis ins hohe Alter, vom Spielen der Kinder bis zum Alltag der Arbeit, vom Innehalten bis zum Feiern. Er ist mit der Kamera ein Hinschauer - auf das Wesentliche, das Prägende - und ein Wegschauer bei jeweiligen Tagesspektakeln.

Hessenberger Menschen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Edith Hessenberger ist promovierte Ethnologin und Geografin. Seit 2018 leitet sie die Ötztaler Museen, darüber hinaus ist sie als freischaffende Kulturwissenschaftlerin tätig. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Erzählforschung und Oral History, Geschichte der alpinen Berglandwirtschaft, Tourismus- und Alpinismusgeschichte, sowie Migrationsforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.