Heßler-Kaufmann / Neudeck | Therapie-Tools Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie | Medienkombination | 978-3-621-28728-9 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 367 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1084 g

Reihe: Therapie-Tools

Heßler-Kaufmann / Neudeck

Therapie-Tools Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Originalausgabe 2020
ISBN: 978-3-621-28728-9
Verlag: Psychologie Verlagsunion

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

Medienkombination, Deutsch, 367 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1084 g

Reihe: Therapie-Tools

ISBN: 978-3-621-28728-9
Verlag: Psychologie Verlagsunion


Entstehungs- und Erhaltungsmodelle erklären, wie sich psychische Störungen entwickeln und warum sie fortbestehen. Sie sind für Therapeut_innen daher zentraler Teil der Psychoedukation. Aus diesen Modellen leiten sich auch die Interventionen für die Patient_innen ab. Ebenso bilden sie die Basis für die Rückfallprophylaxe.

Dieser Band der Therapie-Tools-Reihe erklärt die Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie für alle relevanten psychischen Störungen, darunter Depressionen, Angststörungen oder Suchterkrankungen. Dazu werden die Modelle zunächst kurz dargestellt und für Therapeut_innen und Patient_innen erklärt. Mithilfe von Arbeitsblättern kann im Anschluss gemeinsam ein individuelles Modell erarbeitet und im Alltag überprüft werden. In der Therapie lassen sich so geeignete Ansatzpunkte für eine wirksame Behandlung finden.

Modelle für Angststörungen • Anpassungstörungen • Affektive Störungen • Dissoziation • Essstörungen Persönlichkeitsstörungen • PTBS • Schizophrenie • Schlafstörungen • Schmerzstörung • Sexuelle Funktionsstörung • Somatoforme Störungen • Suchterkrankungen • Zwangsstörungen

Heßler-Kaufmann / Neudeck Therapie-Tools Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Familientherapeuten und -therapeutinnen, Klinische Psychologen und Psychologinnen, Psychologen und Psychologinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis

Weitere Infos & Material


Neudeck, Peter
Dr. Peter Neudeck, Psychologischer Psychotherapeut, Lehrtherapeut und Supervisor, Köln.

Heßler-Kaufmann, Johannes
Dr. Johannes Heßler-Kaufmann, Psychologischer Psychotherapeut, Köln.

Dr. Johannes Heßler-Kaufmann, Psychologischer Psychotherapeut, Köln.
Dr. Peter Neudeck, Psychologischer Psychotherapeut, Lehrtherapeut und Supervisor, Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.