Hettlage | Wewelsburg 1933–1945 | Buch | 978-3-86711-216-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 32 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 160 mm, Gewicht: 39 g

Reihe: Gedenkorte

Hettlage

Wewelsburg 1933–1945

Erinnerungs- und Gedenkstätte mit Ortsrundgang
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86711-216-1
Verlag: Stadtwandel Verlag

Erinnerungs- und Gedenkstätte mit Ortsrundgang

Buch, Deutsch, Band 11, 32 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 160 mm, Gewicht: 39 g

Reihe: Gedenkorte

ISBN: 978-3-86711-216-1
Verlag: Stadtwandel Verlag


Leseprobe:

Wenige Monate nach dem Machtantritt der Nationalsozialisten entdeckte Heinrich Himmler die Wewelsburg in der Nähe von Paderborn für sich. Der Reichsführer-SS suchte nach einem geeigneten Bauwerk, um es zur zentralen Versammlungsstätte seiner Organisation zu machen. Seine Wahl fiel auf das östliche Westfalen, das von ihm als germanisches Kernland betrachtet wurde, auch wegen des Sieges der Germanen unter Arminius über die römischen Legionen. So geriet die über 400 Jahre alte Wewelsburg mitsamt dem angeschlossenen Dorf ins Visier des Führers dieser bald ebenso mächtigen wie mörderischen Organisation. Für die umfangreichen Bauarbeiten an dem Gebäudekomplex und im Dorf, die Himmler im Lauf der folgenden Jahre veranlasste, wurde 1939 eigens ein Konzentrationslager am Dorfrand errichtet, das KZ Niederhagen. Ein Drittel seiner Häftlinge überlebte die Torturen nicht. Man kann, was das KZ Niederhagen betrifft, von einer systematischen 'Vernichtung durch Arbeit' sprechen. Heute befindet sich in der Wewelsburg eine Jugendherberge und das Kreismuseum Wewelsburg mit zwei Abteilungen: Das Historische Museum des Hochstifts Paderborn in dem Schloss und die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 –1945 im ehemaligen SS-Wachgebäude.

Hettlage Wewelsburg 1933–1945 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.