Hetzer / Stephan | Entdeckungsreise Vergangenheit | Buch | 978-3-937200-56-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, GB, Format (B × H): 225 mm x 210 mm

Hetzer / Stephan

Entdeckungsreise Vergangenheit

Die Anfänge der Denkmalpflege in Bayern
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-937200-56-9
Verlag: Volk Verlag

Die Anfänge der Denkmalpflege in Bayern

Buch, Deutsch, 264 Seiten, GB, Format (B × H): 225 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-937200-56-9
Verlag: Volk Verlag


Geschichtsbegeisterung, Entdeckergeist und die Faszination des Alten bildeten die Basis für frühe denkmalpflegerische Bemühungen. Bis weit in das 19. Jahrhundert hinein waren Bergungen, Instandsetzungen und Grabungen auf individuelle Initiativen von privater Seite zurückzuführen. Auch die Ambitionen der bayerischen Könige bedeuteten nur einzelne Vorstöße. Im Staatsapparat hatten Denkmalschutz und Denkmalpflege behördlich noch keine Verankerung gefunden.

„Entdeckungsreise Vergangenheit“ zeichnet den Weg der Denkmalpflege in Bayern nach, von den ersten dokumentierten Ereignissen bis zur Gründung des späteren Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege im Jahr 1908. Vorgestellt werden u.a. die spektakuläre Aufdeckung eines römischen Mosaiks im 16. Jahrhundert, ein legendärer Schatzfund des 18. Jahrhunderts und Beispiele für die vermehrten bürgerlichen und königlichen Bestrebungen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise in die Zeiten von vergrabenen Goldschätzen und eifrigen Münzsammlern, von sensationellen Schatzfunden und verloren gegangenen Kulturgütern, von geschichtsbegeisterten Königen und der schrittweisen „Entdeckung“ des Limes.

Hetzer / Stephan Entdeckungsreise Vergangenheit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.