Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Heyden / Wendt | Mission und dekoloniale Perspektive | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 30, 324 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Missionsgeschichtliches Archiv

Heyden / Wendt Mission und dekoloniale Perspektive

Der Erste Weltkrieg als Auslöser eines globalen Prozesses
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-515-12072-2
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Der Erste Weltkrieg als Auslöser eines globalen Prozesses

E-Book, Deutsch, Band 30, 324 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Missionsgeschichtliches Archiv

ISBN: 978-3-515-12072-2
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Erste Weltkrieg von 1914 bis 1918 war nicht nur ein globales Ereignis aus militärhistorischer Perspektive, sondern hatte auch erhebliche Auswirkungen auf die protestantischen und katholischen Missionsgesellschaften in den Kolonien in Afrika und auf dem indischen Subkontinent. Vielerorts übernahmen "Einheimische" verantwortungsvolle Positionen und eine "Nationalisierung" der Kirchenorganisationen fand statt. Das leitete den weltweiten Dekolonisationsprozess im globalen Süden mit ein. Die Autorinnen und Autoren untersuchen den Ersten Weltkrieg als Teil einer langen Übergangszeit und betrachten die Mission im Kontext von Politik, Krieg und dem Frieden von Versailles. Die durch den Weltkrieg geänderten Sichtweisen und die Auswirkungen des Krieges auf Individuen werden ebenfalls herausgearbeitet. So wird der Fokus auf die langen Krisen- oder Umbruchzeiten gelegt und Abweichungen im Bewusstsein, der Organisation und der Tätigkeiten der handelnden Gruppen dargestellt.

Heyden / Wendt Mission und dekoloniale Perspektive jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heyden, Ulrich van der
Ulrich van der Heyden, geb. 1954, ist Afrika- und Kolonialhistoriker sowie Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Afrika an der Humboldt-Universität zu Berlin. Promotionen an der Humboldt-Universität, der Freien Universität Berlin und an der Rhodes University (Südafrika).

Wendt, Helge
Helge Wendt ist Research Scholar (MPI für Wissenschaftsgeschichte). Forschungsschwerpunkte: Missionsgeschichte, Global- und Kolonialgeschichte, Wissensgeschichte des Bergbaus (Steinkohle).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.