Hickethier | Geschichte des deutschen Fernsehens | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 594 Seiten, eBook

Hickethier Geschichte des deutschen Fernsehens


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-476-05578-1
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 594 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-476-05578-1
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Fernsehen als Spiegel der Gesellschaft. Die "Geschichte des deutschen Fernsehens beschreibt die Entwicklung des Mediums von seinen technischen Anfängen im 19. Jahrhundert über seine Entwicklung in der Bundesrepublik und der ehemaligen DDR bis in die Gegenwart. Als Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklung zeigen sich in den Programmen des öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehens die heimlichen Sehnsüchte und Wünsche einer Gesellschaft, bringen Kontroversen und Skandale die vorhandenen unterschiedlichen Vorstellungen von der Welt zur Sprache.

Hickethier Geschichte des deutschen Fernsehens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Knut Hickethier, geb. 1945; Studium der Literaturwissenschaft und Medienwissenschaft in Berlin; 1982 Habilitation; seit 1992 Professor für Medienwissenschaft an der Universität Hamburg. Bei J.B. Metzler sind erschienen: "Das Fernsehspiel in der Bundesrepublik". 1980. "Einführung in die Film- und Fernsehanalyse". SM 277. 1993.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.