Hiebel | Das Spektrum der modernen Poesie | Buch | 978-3-8260-3201-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 624 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1040 g

Hiebel

Das Spektrum der modernen Poesie

Interpretationen deutschsprachiger Lyrik 1900-2000 im internationalen Kontext der Moderne Teil II (1945-2000)
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8260-3201-1
Verlag: Königshausen & Neumann

Interpretationen deutschsprachiger Lyrik 1900-2000 im internationalen Kontext der Moderne Teil II (1945-2000)

Buch, Deutsch, 624 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1040 g

ISBN: 978-3-8260-3201-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Der vorliegende Teil II des Spektrums der modernen Poesie erörtert u. a. Gedichte von Günter Eich, Ilse Aichinger, Ingeborg Bachmann, Paul Celan, Erich Fried, Hans Magnus Enzensberger, Peter Rühmkorf, Rolf Dieter Brinkmann, Wolf Wondratschek, Günter Kunert, Reiner Kunze, Hans-Ulrich Treichel, Helmut Heißenbüttel, Eugen Gomringer, Franz Mon, H. C. Artmann, Friederike Mayröcker und Ernst Jandl. Auch auf die Rezeption der außerdeutschen Moderne nach 1945 wird eingegangen, auf Eliot, Pound, W. C. Williams, E. E. Cummings, Apollinaire, Cendrars, Prévert, García Lorca, Ungaretti, Beckett und andere. Wie Teil I stellt auch Teil II „exorbitante“ Texte der modernen Lyrik in Form einer Abfolge textnaher Interpretationen vor; Reflexionen auf die Charakteristika der modernen Poesie begleiteten diese ‚Anthologie‘ von Einzelinterpretationen.

Hiebel Das Spektrum der modernen Poesie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.