Hierholzer / Kunze / Peters | Gutachtenkolloquium 11 | Buch | 978-3-540-60847-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 330 g

Hierholzer / Kunze / Peters

Gutachtenkolloquium 11

Rotatorenmanschette Muskuläre Leistung Begriffe der Gesetzlichen Unfallversicherung Beamtenunfallfürsorge Finger- und Handverletzungen Forum
Erscheinungsjahr 1996
ISBN: 978-3-540-60847-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Rotatorenmanschette Muskuläre Leistung Begriffe der Gesetzlichen Unfallversicherung Beamtenunfallfürsorge Finger- und Handverletzungen Forum

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 330 g

ISBN: 978-3-540-60847-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Das Gutachtenkolloquium 11 beschäftigt sich wieder in bewährter Form mit besonders aktuellen Fragen der ärztlichen Begutachtung. Das interdisziplinäre Forum handelt die Schwerpunkte Rotatorenmanschette, Muskuläre Leistung, Begriffe der Gesetzlichen Unfallversicherung, Beamtenunfallfürsorge sowie Finger- und Handverletzungen mit gewohnter Kompetenz ab und gibt dem Leser Richtlinien für die eigene Praxis an die Hand.

Hierholzer / Kunze / Peters Gutachtenkolloquium 11 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I Gutachtliche Beurteilung der Rotatorenmanschette.- Anatomische und funktionelle Gesichtspunkte.- Frische Verletzungen und Verletzungsfolgen.- Grundlagen: Degenerative Veränderungen.- Diskussion.- Beispiele aus Erstbehandlung, BG-Bearbeitung und Begutachtung.- Die vorbereitende Sachbearbeitung.- Begutachtungsaufgabe: Anforderungen aus der Sicht der Verwaltung.- Fragen des ursächlichen Zusammenhangs aus ärztlicher Sicht.- Begutachtungsaufgabe aus der juristischen Sicht.- Diskussion.- II Die Bedeutung der muskulären Leistungsfähigkeit für die ärztliche Begutachtung.- Das isokinetische Testverfahren.- Diskussion.- III Gutachtenrelevante Gesichtspunkte in der Praxis der Gesetzlichen Unfallversicherung.- Begriffe der Begutachtung in der Gesetzlichen Unfallversicherung.- Gutachtenauftrag:Anforderungen aus der Sicht der Verwaltung, Sachverhaltsermittlungen, Neubewertung von medizinischen Sachverhalten, Rechtsanwendung.- Gutachtenauftrag aus der Sicht der Sozialgerichtsbarkeit.- Gutachtenauftrag aus der ärztlichen Sicht.- Diskussion.- IV Beamtenunfallfürsorge, Unfallausgleich gem. § 35 Beamtenversorgungsgesetz.- Heilbehandlung und Dienstunfähigkeit im Rahmen des Beamtenversorgungsgesetzes.- Diskussion.- V Bewertung des Folgeschadens nach Finger- bzw. Handverletzungen in der Gesetzlichen Unfallversicherung.- Vorschläge zur MdE-Bewertung nach Aufhebung der Unterscheidung zwischen Arbeits- und Beihand.- Diskussion.- VI Forum.- Minderung der Erwerbsfähigkeit: Begriff, Grundlagen, Maßstäbe.- Aufgaben des Durchgangsarztes, Anforderungen an die Zusammenarbeit mit der Sachbearbeitung und Berufshilfe.- Moderne Formen der Steuerung und Überwachung des Heilverfahrens.- Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.