Hierl / Mosig | Mobile Payment - Bezahlen 4.0 | Buch | 978-3-7345-0902-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 302 g

Hierl / Mosig

Mobile Payment - Bezahlen 4.0

Hürden und Lösungsansätze für einen Durchbruch des mobilen Bezahlens am stationären Point-of-Sale (POS)
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-7345-0902-5
Verlag: tredition

Hürden und Lösungsansätze für einen Durchbruch des mobilen Bezahlens am stationären Point-of-Sale (POS)

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 302 g

ISBN: 978-3-7345-0902-5
Verlag: tredition


Mobile Payment
Bezahlen wird anders, aber wann und wie?
Obgleich in diesem Zusammenhang immer wieder von Zukunft gesprochen wird, hat Mobile Payment auch in Deutschland bereits eine ca. 10jährige Geschichte. Eine wechsel- wie hoffnungsvolle.
So hinterfragen auch die Autoren teils seit Jahren kritisch, warum die Deutsche Zahlungs– und Finanzbranche Credit Card Schemes das spannende und potenzialreiche Feld weitgehend zu überlassen scheint. Banken verfügen über Konten, Kapitalkraft, Infrastruktur, ein enormes Verbreitungsnetz, Geschäftssinn und Kundenvertrauen.
Second Mover Strategie? Fehlende Einigung? Alles vorstellbar.
2015 nun die Lösung? Sparkassen, Privat-, Geschäfts– und Genossenschaftsbanken gründen an einem Tisch sitzend die GIMB - Gesellschaft für Internet und mobile Bezahlungen und fordern einen der größten Online-Bezahldienste der Welt, PayPal, heraus und denken das mobile Bezahlsystem am POS zumindest an.
Dieses Buch beleuchtet empirisch und wissenschaftlich, dabei jedoch verständlich geschrieben, die aktuelle Welt des Zahlens, gibt Aussichten und Rückblicke, nimmt sich technischer und menschlicher Problematiken und Bedingungen an und kommt zu einem einzigen Schluß: ES GEHT!
Bezahlen 4.0 - es wird spannend bleiben.

Hierl / Mosig Mobile Payment - Bezahlen 4.0 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hierl, Ludwig
Dr. Ludwig Hierl ist Inhaber einer Professur an der DHBW Heilbronn. Die Schwerpunkte der Forschungs-, Lehr- und Seminartätigkeiten des an der Universität Regensburg promovierten Diplom-Kaufmanns liegen insbesondere in den Bereichen Bilanzierung (HGB und IAS/IFRS), Controlling, Investition und Finanzierung sowie Managementlehre. Der mehr als ein Jahrzehnt u. a. als Leiter für Finance and Controlling in der Industrie tätige Reserveoffizier, Prüfer, Gutachter, Autor sowie Trainer für technische und kaufmännische Fach- und Führungskräfte berät zudem Unternehmen insbesondere bei der Businessplanung.

Mosig, Stefan
Stefan Mosig, Diplom-Kaufmann (FH), B.A. ist seit 1992 als Business Coach, Manager und Interim-Manager international für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen tätig. Strategie & Change, Existenzgründung und Sanierung bilden die Schwerpunkte des freiberuflichen Management Consultants.
Der in Hamburg diplomierte Mainzer und ehemalige Luftwaffenoffizier gilt seit als 2008 Experte für Mobile Payment, Mobile Marketing und alternative Zahlungssysteme. Er doziert an der DHBW Heilbronn [u.a. Mobile Payment], der European Management School Mainz und der Cologne Business School.
Als Key Account Manager begleitete er bis 2010 die Entwicklung und die Pilotierung einer mobilen Zahlungs- und Loyalty-Lösung und beschäftigt sich seitdem mit dem alternativen Bezahlsystemen im Handelsumfeld.
Der Fachbuchautor und Key-Speaker bietet weiterhin erfolgreich Seminare, Vorträge und Workshops an.

Dr. Ludwig Hierl ist Inhaber einer Professur an der DHBW Heilbronn. Die Schwerpunkte der Forschungs-, Lehr- und Seminartätigkeiten des an der Universität Regensburg promovierten Diplom-Kaufmanns liegen insbesondere in den Bereichen Bilanzierung (HGB und IAS/IFRS), Controlling, Investition und Finanzierung sowie Managementlehre. Der mehr als ein Jahrzehnt u. a. als Leiter für Finance and Controlling in der Industrie tätige Reserveoffizier, Prüfer, Gutachter, Autor sowie Trainer für technische und kaufmännische Fach- und Führungskräfte berät zudem Unternehmen insbesondere bei der Businessplanung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.