Higgins / Reich / Raphael | Kinder der Zukunft | Buch | 978-3-8379-2725-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 197 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 302 g

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

Higgins / Reich / Raphael

Kinder der Zukunft

Zur Prävention sexueller Pathologien
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-8379-2725-2
Verlag: Psychosozial-Verlag

Zur Prävention sexueller Pathologien

Buch, Deutsch, 197 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 302 g

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

ISBN: 978-3-8379-2725-2
Verlag: Psychosozial-Verlag


Eltern kleiner Kinder sehen sich mit vielfältigen Fragen der Erziehung konfrontiert. Einerseits brauchen Kinder Grenzen, heißt es, andererseits sollen sie glücklich und frei aufwachsen. Und natürlich sollen sie wenig bis gar nicht schreien, möglichst problemlos im eigenen Bettchen schlafen und zur Förderung ihrer sozialen und kognitiven Entwicklung freudig in die frühkindliche Fremdbetreuung gehen. Was Kinder jedoch eigentlich brauchen, ist wenig bis gar nicht systematisch untersucht. Zu sehr ist Erziehung von Ideologie geprägt und ein Kind soll sich der jeweils herrschende Erziehungsideologie anpassen.

Wilhelm Reichs Forschungsprojekt, Kinder möglichst unbeeinflusst von geltenden Erziehungsprinzipien heranwachsen zu lassen, um ihre natürlichen Bedürfnisse zu studieren, ist bis heute in der Säuglingsforschung einzigartig. Durch die kritische Auseinandersetzung mit seinen psychologischen und biologischen Arbeiten erlangte Reich umfangreiche Erkenntnisse über Kinder, und sein Grundinteresse an der Verhütung von Krankheiten führte ihn weiter und weiter zurück, bis er sich schließlich auch mit Neugeborenen befasste.

In den Texten von Kinder der Zukunft geht Reich der Frage nach, wie Neurosen und Pathologien entstehen und wie sie aus bioenergetischer Sicht erfasst, spezifiziert und behandelt werden können. Dabei zeigt sich, dass besonders die kindliche Genitalität eine vergessene Einflussgröße für die bioenergetische Gesundheit des Kindes darstellt.

Higgins / Reich / Raphael Kinder der Zukunft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort von William Steig

Der Ursprung des sensibelmenschlichen »Nein«

Die Kinder der Zukunft

Probleme gesunder Kinder während der ersten Pubertät (3.–6. Lebensjahr)

Orgonomische Erste Hilfe für Kinder

Zusammenprall mit der emotionalen Pest

Panzerung bei einem Neugeborenen

Fallangst bei einem drei Wochen alten Säugling

Misshandlungen von Kindern

Über kindliche Masturbation

Ein Gespräch mit einer sensiblen Mutter

Die sexuellen Rechte der Jugend

Lied der Jugend



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.