Hildebrand / Sattler | Adolf von Hildebrand und seine Welt | Buch | 978-3-86520-244-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 294 g

Reihe: edition monacensia

Hildebrand / Sattler

Adolf von Hildebrand und seine Welt

Briefe und Erinnerungen
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-86520-244-4
Verlag: Allitera Verlag

Briefe und Erinnerungen

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 294 g

Reihe: edition monacensia

ISBN: 978-3-86520-244-4
Verlag: Allitera Verlag


Adolf von Hildebrand (1847-1921), der bedeutendste deutsche Bildhauer seiner Zeit, ist als der Erneuerer der deutschen Plastik in die Kunstgeschichte eingegangen. Nach 25 Lehrjahren in Rom und Florenz wurde sein Name 1894 mit der Errichtung des Wittelsbacher Brunnens am Lenbachplatz in München allgemein bekannt und Hildebrand selbst zu einer der herausragenden Gestalten der blühenden Prinzregentenzeit. Sein stattliches Haus am Isarhochufer, das heute die Monacensia, das Literaturarchiv der Stadt München, beherbergt, war zu seinen Lebzeiten ein Treffpunkt der guten Gesellschaft.
Wenig bekannt ist der Mensch hinter dem Künstler. Hildebrand war ein Mann mit seltener Ausstrahlungskraft und seit seiner Jugend immer wieder mit außergewöhnlichen Menschen in Berührung gekommen: Seine Briefwechsel mit Hans von Maries, Conrad Fiedler, Hans Thoma, Cosima Wagner, Kronprinz Rupprecht von Bayern und vielen anderen zeugen davon.
Der vorliegende Band bietet nicht nur eine fesselnde Biographie, sondern auch das Portrait einer glanzvollen Epoche, die mit Kriegsausbruch 1914 unwiederbringlich verloren gegangen ist. Ergänzt wird der Band durch Tagebuchaufzeichnungen und Erinnerungen, die ihn zu einem beeindruckend authentischen Lesererlebnis machen.

Hildebrand / Sattler Adolf von Hildebrand und seine Welt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sattler, Florian
Florian Sattler, 1940 in München geboren, arbeitete zwanzig Jahre als Radioredakteur beim Bayerischen Rundfunk und zehn Jahre als Pressesprecher im Münchner Rathaus. Er lebt als Autor und Lehrbeauftragter in München und am Waginger See.

Sattler, Florian
Florian Sattler, 1940 in München geboren, arbeitete zwanzig Jahre als Radioredakteur beim Bayerischen Rundfunk und zehn Jahre als Pressesprecher im Münchner Rathaus. Er lebt als Autor und Lehrbeauftragter in München und am Waginger See.

Florian Sattler, 1940 in München geboren, arbeitete zwanzig Jahre als Radioredakteur beim Bayerischen Rundfunk und zehn Jahre als Pressesprecher im Münchner Rathaus. Er lebt als Autor und Lehrbeauftragter in München und am Waginger See.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.