Hildebrandt / Landhäußer | CSR und Energiewirtschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 675 Seiten, eBook

Reihe: Management-Reihe Corporate Social Responsibility

Hildebrandt / Landhäußer CSR und Energiewirtschaft


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-662-46583-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 675 Seiten, eBook

Reihe: Management-Reihe Corporate Social Responsibility

ISBN: 978-3-662-46583-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Was bedeutet CSR in der Energiewirtschaft? Ein steigender Energiebedarf bei begrenzten natürlichen Ressourcen stellt Energieversorger, Industrie und Verbraucher vor immer neue Herausforderungen. Dieses Buch folgt einem interdisziplinären Ansatz und führt erstmals Debatten und Erkenntnisse aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Kultur und Medien zusammen. Denn die Energiewende kann nur gelingen, wenn sie für den Einzelnen fassbar wird und fragmentierte Sichtweisen und Interessenlagen zusammengeführt werden.

Hildebrandt / Landhäußer CSR und Energiewirtschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Vorwörter.- Teil I: "Unternehmen" Energiewende - Chancen und Herausforderungen.- Teil II: CSR und Energiewirtschaft - Begriffe und ihre Realität.- Teil III: Gesellschaft und Strom.- Teil IV: Die Energiewende in der Bau- und Immobilienwirtschaft.- Teil V: Mittelstand macht Zukunft.- Teil VI: Klimawandel in der Gesellschaft.- Teil VII: Die Macht der Worte und die Kraft es Tuns.- Teil VIII: Die Energiewende als sportliche Herausforderung.- Teil IX: Energie im Blick: anders sehen - besser wahrnehmen - einfach verstehen.- Teil X: Unterm Strich: Von Menschen und Zahlen.- Teil XI: Leben neu denken - ein kultureller Wegweiser.- Autorenverzeichnis.


Dr. Alexandra Hildebrandt ist Nachhaltigkeitsexpertin und Wirtschaftspsychologin. Sie studierte Literaturwissenschaft, Psychologie und Buchwissenschaft. Anschließend war sie viele Jahre in oberen Führungspositionen der Wirtschaft tätig. Bis 2009 arbeitete sie als Leiterin Gesellschaftspolitik und Kommunikation bei der Karstadt Quelle AG (Arcandor). Für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) war sie von 2010-2013 Mitglied in der DFB-Kommission Nachhaltigkeit. Sie ist spezialisiert auf die Positionierung nachhaltiger Unternehmen und Organisationen, ihrer Leistungen, Produkte und ihrer Kommunikation. Den Deutschen Industrie- und Handelskammertag unterstützte sie bei der Konzeption und Durchführung des Zertifikatslehrgangs „CSR-Manager (IHK)“. Alexandra Hildebrandt ist Sachbuchautorin,  Hochschuldozentin, Herausgeberin und Mitinitiatorin der Initiative "Gesichter der Nachhaltigkeit". Sie ist Bloggerin bei der Huffington Post und Co-Publisherin der Zeitschrift „REVUE. Magazine forthe Next Society”. Werner Landhäußer, 1957 in Karlsruhe  geboren, ist geschäftsführender Gesellschafter der Mader GmbH & Co. KG mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen. Zusammen mit Kollegen übernahm er das Unternehmen mit einem klassischen MBO aus einem internationalen Konzern. Mader ist derzeit der einzige Anbieter, der nachhaltige Gesamtkonzepte für eine energieeffiziente Drucklufterzeugung und -nutzung anbietet. Im Laufe seiner langjährigen internationalen Konzerntätigkeit hat er eine Vielzahl von Mitarbeitern gefordert und gefördert sowie auf verantwortungsvolle Positionen vorbereitet. Im eigenen Unternehmen wird diese Personalpolitik weiterentwickelt und fortgesetzt. Die Frauenquote, gerade in Führungspositionen, liegt deutlich über dem Durchschnitt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.