Hilgarth | Hochspannungstechnik | Buch | 978-3-519-16422-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Leitfaden der Elektrotechnik

Hilgarth

Hochspannungstechnik


2. Auflage 1992
ISBN: 978-3-519-16422-7
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Leitfaden der Elektrotechnik

ISBN: 978-3-519-16422-7
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Die Hochspannungstechnik wurde bisher innerhalb der Lehrbuchreihe "Leitfaden der Elektrotechnik" in Band IX "Elektrische Energieverteilung" recht knapp in einem Abschnitt "Elektrische Festigkeitslehre" behandelt. Die vielen Anregungen, diesen Abschnitt weiter auszubauen und außerdem Band IX in Teilgebieten der Energie verteilung zu ergänzen, haben zu dem Entschluß geführt, einen eigenen Band "Hochspannungstechnik" in die Buchreihe aufzunehmen. Hochspannungstechnik wird in vielen Bereichen der Elektrotechnik in vielfältiger Weise eingesetzt. Ein in seinem Umfang begrenztes Lehrbuch kann deshalb nicht dem Anspruch genügen, dieses Fachgebiet vollständig behandeln zu wollen. Dieser Band beschränkt sich daher auf jenen Teilbereich, der der Theorie und dem Hochspannungs laboratorium zugeordnet werden kann und der auch die Lehre beherrscht. Er wendet sich somit vorwiegend an Studenten von Hochschulen und klammert die unmittelbar dem schnellen technischen Wandel unterliegenden Hochspannungsgeräte und -an lagen und ihren Betrieb aus. Grundlage der Hochspannungstechnik ist das eIe k tri s c h e Feld, das im ersten Abschnitt behandelt wird. Hier werden auch die gebräuchlichsten numerischen Ver fahren zur Feldberechnung mit Digitalrechnern im Ansatz aufgezeigt. Die folgenden Abschnitte beschreiben die Dur c h s chI a g m e c h an i s m e n in gasförmigen, flüssigen und festen Isolierstoffen, die Erz e u gun g und die M e s s u n g hoher Spannungen sowie die Hochspannungsprüfung von Betriebsmitteln und Isolier stoffen.

Hilgarth Hochspannungstechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Elektrisches Feld.- 2 Gasförmige Isolierstoffe.- 3 Feste Isolierstoffe.- 4 Flüssige Isolierstoffe.- 5 Statistische Auswertung.- 6 Erzeugung hoher Spannungen.- 7 Messung hoher Spannungen.- 8 Hochspannungsprüfung.- 9 Überspannungen und Wanderwellen.- 1. Umrechnung von Einheiten.- 2. Weiterführendes Schrifttum.- 3. VDE-Bestimmungen.- 4. Normblätter (Auswahl).- 5 Formelzeichen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.