Hiller von Gaertringen | Architektur der Moderne in Berlin | Buch | 978-3-89479-919-9 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 152 Seiten, GB, Format (B × H): 245 mm x 218 mm

Hiller von Gaertringen

Architektur der Moderne in Berlin

Fotografien 2009 – 2015
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-89479-919-9
Verlag: Nicolai publishing & intelligence GmbH

Fotografien 2009 – 2015

Buch, Englisch, Deutsch, 152 Seiten, GB, Format (B × H): 245 mm x 218 mm

ISBN: 978-3-89479-919-9
Verlag: Nicolai publishing & intelligence GmbH


Auf ungewohnte Weise nähert sich der Fotograf Hans Christian Krass den Bauten, die in Berlin im Zeichen der Moderne entstanden sind. Er lässt sich konsequent ein auf ihre Formensprache, auf ihre architektonischen Strukturen, die oft eine augenfällig grafische Qualität besitzen – und bewusst Grundelemente aus der abstrakten Malerei aufgreifen. In seinen prägnanten, 'schnörkellosen' Fotografien würdigt er das Bestreben der Architekten – in bewusster Abkehr von der seriellen Bauweise im 19. Jahrhundert – jedem Haus seine Identität, seinen unverwechselbaren Charakter zu geben. Im Mittelpunkt des Buches stehen die Siemensstadt, ein Beispiel für das 'neue Wohnen', und Bauwerke und Ensembles aus den 1950er- und 1960er-Jahren: das Hansaviertel, der Ernst-Reuter-Platz, die Kongresshalle, Bürohäuser im Westen Berlins wie das 'Kieperthaus', im Osten der Stadt der Alexanderplatz mit dem Fernsehturm. Zu sehen sind aber auch Beispiele der Moderne bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts, etwa der Hauptbahnhof oder das neu gestaltete Bikini-Haus. Ein eigenes Kapitel widmet sich den kühn geschwungenen Treppenhäusern vor allem der 1950er-Jahre.

Hiller von Gaertringen Architektur der Moderne in Berlin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hans Christian Krass arbeitet seit 2009 nahezu ausschließlich als Architektur- und Museumsfotograf. Seine Arbeiten sind regelmäßig in nationalen sowie internationalen Publikationen zu finden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.