Hilton | Wir sind die Könige von Colorado | Buch | 978-3-499-25845-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 25845, 400 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 198 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: rororo Taschenbücher

Hilton

Wir sind die Könige von Colorado


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-499-25845-9
Verlag: Rowohlt Taschenbuch

Buch, Deutsch, Band 25845, 400 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 198 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: rororo Taschenbücher

ISBN: 978-3-499-25845-9
Verlag: Rowohlt Taschenbuch


Als sich der junge Will gegen seinen brutalen Vater nicht mehr anders zu wehren weiß, sticht er zu. Der Vater überlebt, und Will landet in einer Erziehungsanstalt. Zwei Jahre muss er auf einer abgelegenen Ranch in Colorado verbringen und zusammen mit anderen jugendlichen Straftätern Wildpferde zähmen. Doch nicht nur den Tieren soll der Wille gebrochen werden. Auch Will ist den Aufsehern schutzlos ausgeliefert, Gewalt und perfide Rituale beherrschen den Alltag. Doch Will findet auch Freunde. Als selbsternannte Könige von Colorado machen sie sich gegenseitig Mut. Bis eines Tages Pferde ausbrechen und ein Suchtrupp gebildet wird. Will und seine Freunde dürfen das Gelände erstmals verlassen. Die Expedition gerät zur Katastrophe, schon bald geht es für die Jungen ums nackte Überleben.
'Ein bewegendes Buch, das tief anrührt.' (NDR 1 Bücherwelt)

Hilton Wir sind die Könige von Colorado jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Abarbanell, Bettina
Bettina Abarbanell, geboren in Hamburg, lebt als Übersetzerin in Potsdam. Sie übersetzt u.a. Jonathan Franzen, Denis Johnson,  Rachel Kushner, Elizabeth Taylor und F. Scott Fitzgerald. 2014 wurde sie mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis ausgezeichnet.

Hilton, David E.
David E. Hilton (Jahrgang 1974) hat zahlreiche Kurzgeschichten verfasst, bevor er mit 'Wir sind die Könige von Colorado' debütierte. Als Junge ist er oft mit seinen Eltern zum Skifahren in den Bergen gewesen. Auf dem Weg dorthin kam die Familie stets an einem verwitterten Schild mit der Aufschrift 'Erziehungsanstalt' vorbei. Die Frage, wie diese Anstalt wohl ausgesehen und was sich dort ereignet haben mag, hat David E. Hilton mit seinem ersten Roman beantwortet. Heute lebt der Autor mit seiner Familie in der Nähe von Austin, Texas.

David E. HiltonDavid E. Hilton (Jahrgang 1974) hat zahlreiche Kurzgeschichten verfasst, bevor er mit »Wir sind die Könige von Colorado» debütierte. Als Junge ist er oft mit seinen Eltern zum Skifahren in den Bergen gewesen. Auf dem Weg dorthin kam die Familie stets an einem verwitterten Schild mit der Aufschrift «Erziehungsanstalt» vorbei. Die Frage, wie diese Anstalt wohl ausgesehen und was sich dort ereignet haben mag, hat David E. Hilton mit seinem ersten Roman beantwortet. Heute lebt der Autor mit seiner Familie in der Nähe von Austin, Texas.Bettina AbarbanellBettina Abarbanell, geboren in Hamburg, lebt als Übersetzerin in Potsdam. Sie übersetzt u.a. Jonathan Franzen, Denis Johnson,  Rachel Kushner, Elizabeth Taylor und F. Scott Fitzgerald. 2014 wurde sie mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.