E-Book, Deutsch, 171 Seiten
Hilz / Wehling / Weber Deutsche Außenpolitik
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-17-028926-0
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 171 Seiten
ISBN: 978-3-17-028926-0
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
A quarter of a century after its reunification in 1990, Germany is today facing multiple foreign-policy tasks as a result of instabilities among Europe's neighbours, global challenges in the increasingly unsettled twenty-first century, and tensions between the older and newer powers. This book traces the development of German foreign policy since 1949, clarifying the paths it has taken and the route it will be following in the twenty-first century between 'semi-hegemony' and multilateral action - making the constant tension between continuity and change clearly understandable in many different ways.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Deckblatt;1
2;Titelseite;4
3;Impressum;5
4;Inhaltsverzeichnis;6
5;Einleitung;8
6;1 Außenpolitische Strukturen, Akteure und Prozesse in Deutschland;11
7;2 Entwicklungslinien bundesdeutscher Außenpolitik 1949–1990;24
7.1;2.1 Verankerung im Westen unter Konrad Adenauer;24
7.2;2.2 Stagnation der Außenpolitik unter Ludwig Erhard und Kurt Georg Kiesinger;53
7.3;2.3 Neue außenpolitische Akzente unter Willy Brandt;61
7.4;2.4 Krisenbewältigung unter Bundeskanzler Helmut Schmidt;68
7.5;2.5 Sicherheits- und europapolitische Festigung unter Bundeskanzler Helmut Kohl;73
7.6;2.6 Außenpolitik im deutschen Einigungsprozess;80
8;3 Außenpolitik des vereinten Deutschlands seit 1990;87
8.1;3.1 Europäische Integrationspolitik;88
8.2;3.2 Sicherheitspolitische Neuorientierung nach 1990;114
8.3;3.3 Multilaterales und ökonomisches Engagement;133
9;4 Bilanz und Perspektiven deutscher Außenpolitik;149
10;Abkürzungsverzeichnis;161
11;Literaturhinweise;164