Himpel | Marktorientiertes Produkt- und Produktionsmanagement | Buch | 978-3-8244-8034-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 429 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Forum produktionswirtschaftliche Forschung

Himpel

Marktorientiertes Produkt- und Produktionsmanagement

Zur Gestaltung der Interaktion zwischen Marketing und Produktion
2004
ISBN: 978-3-8244-8034-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Zur Gestaltung der Interaktion zwischen Marketing und Produktion

Buch, Deutsch, 429 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Forum produktionswirtschaftliche Forschung

ISBN: 978-3-8244-8034-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Absatzmärkte werden immer differenzierter und gleichzeitig nimmt die Fragmentierung der Leistungserstellung zu. Dadurch geraten traditionelle intraorganisationale Abstimmungskonzepte zwischen den absatzmarktseitigen und den leistungserstellenden Organisationseinheiten industrieller Hersteller immer mehr unter Druck und konventionelle Lösungsansätze verlieren an Schlagkraft.

Frank Himpel untersucht, wie sich die Interaktion zwischen Marketing und Produktion mit Blick auf die Komplementarisierung und Konsensualisierung von Produkt- und Produktionsmanagement erfolgreich gestalten lässt. Auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung formuliert er ein Erklärungskonzept zur Interaktionsgestaltung und zeigt Entwicklungsprinzipien auf, um schnittstellenbezogene Erfolgspotenziale offen zu legen.
Himpel Marktorientiertes Produkt- und Produktionsmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Themenöffnung.- 1.1 Stellenwert der Interaktionsgestaltung an der Schnittstelle zwischen Marketing und Produktion.- 1.2 Wissenschaftstheoretische Grundposition und methodologische Forschungsprogrammatik.- 1.3 Gang der Untersuchung und Aufbau der Arbeit.- 2 Inhaltlicher Bezugsrahmen.- 2.1 Grundlagen der Interaktionsgestaltung zwischen Marketing und Produktion.- 2.2 Theoretisch-konzeptioneller Zugang zur Interaktionsgestaltung zwischen Marketing und Produktion.- 2.3 Empirisch-praxeologischer Zugang zur Interaktionsgestaltung zwischen Marketing und Produktion.- 3 Ein Ansatz zur modellbasierten Explikation des Interaktionsgefüges an der Schnittstelle zwischen Marketing und Produktion.- 3.1 Grundlegende Aspekte der Konzeptualisierung von Kausalmodellen.- 3.2 Konzeptualisierung eines Totalmodells.- 3.3 Empirische Fundierung des modellbasierten Explikationsansatzes.- 4 Marktorientierte Orchestrierung von Produkt- und Produktionsmanagement.- 4.1 Modellgestützte Konklusionen zur Interaktionsgestaltung zwischen Marketing und Produktion.- 4.2 Konzeptualisierung eines integrativen Explikationsansatzes für marktorientiertes Produkt- und Produktionsmanagement.- 4.3 Entwicklungsstufen und Handlungsoptionen für marktorientiertes Produkt- und Produktionsmanagement.- 5 Zusammenfassung.- Stichwortverzeichnis.


Dr. Frank Himpel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Klaus Bellmann am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Produktionswirtschaft der Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.