Hinger / Hirzinger-Unterrainer / Schmiderer | Didaktik des Fremdsprachenunterrichts | Buch | 978-3-8233-8525-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Narr Studienbücher

Hinger / Hirzinger-Unterrainer / Schmiderer

Didaktik des Fremdsprachenunterrichts

Eine Einführung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8233-8525-7
Verlag: Narr Dr. Gunter

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Narr Studienbücher

ISBN: 978-3-8233-8525-7
Verlag: Narr Dr. Gunter


Das Studienbuch bietet Lehramtsstudierenden, Referendar:innen und Mentor:innen eine Einführung in wesentliche Themen der Fremdsprachendidaktik. Der sprachübergreifend konzipierte Band beinhaltet Grundlagen des kompetenz- und aufgabenorientierten ebenso wie lernersprachen-, diversitäts- und kultursensiblen Fremdsprachenunterrichts. Berücksichtigt werden ebenso der medienbasierte Fremdsprachenunterricht wie aktuelle Entwicklungen einer globalen Fremdsprachendidaktik. In allen Kapiteln werden Erkenntnisse der empirischen Fremdsprachenforschung und sprachspezifische Anwendungsbeispiele (Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Spanisch) für digitale, analoge und hybride Unterrichtssettings präsentiert. Der Band schließt mit einer Einführung in die Fremdsprachendidaktik als Forschungsdisziplin.

Hinger / Hirzinger-Unterrainer / Schmiderer Didaktik des Fremdsprachenunterrichts jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Einleitung
2 Grundlagen und eine kurze Geschichte des Fremdsprachenunterrichts (FSUs)
3 Kompetenz- und aufgabenorientierter FSU
4 Lernersprachensensibler FSU
5 Diversitätssensibler FSU
6 Emotionale und motivationale Aspekte des FSU
7 Inter- und transkulturelle Aspekte im FSU
8 Medienbasierter FSU
9 Globale Fremdsprachendidaktik
10 Fremdsprachendidaktik als Disziplin


Barbara Hinger ist Professorin für Fremdsprachendidaktik an der Universität Graz und forscht v.a. zum schulischen Spracherwerb.
Eva M. Hirzinger-Unterrainer ist Professorin für Fremdsprachendidaktik an der Universität Innsbruck und forscht zu Lehrerbildung u. Mehrsprachigkeit.
Katrin Schmiderer ist Italienisch- und Spanisch-Lehrerin und hat zum produktiven und rezeptiven Spracherwerb promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.