Buch, Deutsch, 499 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 660 g
Reihe: Research
Verhandlungen und Einfluss in der Zusammenarbeit von Bund und Ländern
Buch, Deutsch, 499 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 660 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-29240-9
Verlag: Springer
Patrick Hintze widmet sich der kooperativen Wissenschaftspolitik von Bund und Ländern, deren Bedeutung durch den Abschluss immer größerer Wissenschaftspakte, wie etwa der Exzellenzinitiative/-strategie, zugenommen hat. Er untersucht, wie Verhandlungen in der Gemeinschaftsaufgabe nach Art. 91b GG ablaufen und auf welcher Grundlage Bund, Länder und Wissenschaftsorganisationen Einfluss nehmen können. Es wird deutlich, dass die Wissenschaftsressorts an Gestaltungsspielräumen gewonnen haben. Sie profitieren von einem System, das trotz der vielen Konsenserfordernisse dazu in der Lage ist, sich inkrementell weiterzuentwickeln, zugleich aber auch neue Abhängigkeiten schafft.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Zentrale wissenschaftspolitische Verhandlungsprozesse von Bund, Ländern und Wissenschaft.- Finanzielle Entwicklung der kooperativen Wissenschaftspolitik.- Kommunikations- und Entscheidungsstrukturen des Politikfelds.




