Die Autoren gehen in diesem Buch darauf ein, welche Herausforderungen mit "Industrie 4.0" auf Industriepraktiker zukommen. Wie und mit welchen Zielsetzungen können Entwicklungen in mittelständischen Unternehmen aufgegriffen werden? Die Geräte zur automatischen Identifikation als Teil der Prozesssteuerung und Systemplanung der Intralogistik, zur Einbindung in das Netzwerk im Unternehmen und mit Partnern, sind Kumulationspunkte vieler Probleme in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Diesen wird dargelegt wo und wie in den automatisierten Unternehmensbereichen Schritte zur "digitalen" Fabrik bereits vollzogen wurden und wie die Einbindung der betrieblichen Intralogistik in das firmenweite Netzwerk und damit in das ERP-System erfolgen kann.
Hippenmeyer / Moosmann
Automatische Identifikation für Industrie 4.0 jetzt bestellen!
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
Systeme und Prozesse.- Identität und Identifikation.- Objektkennzeichnung.- Automatische Merkmalserfassung.- Geräte zur automatischen Identifikation.- Systemplanung.- Zusammenfassung.
Heinrich Hippenmeyer
: 40-jährige Erfahrung in der logistikorientierten Ident-Technik in allen Bereichen der industriellen Anwendungen.
Thomas Moosmann
: 45-jährige logistische Berufserfahrung. Konzeptentwickler, Prozessoptimierer und Umsetzungsunterstützer.