Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 346 g
Balanced Scorecard als Ansatz zur ganzheitlichen Steuerung im Heer
Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 346 g
Reihe: Internationalisierung und Management
ISBN: 978-3-8244-7465-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Vor diesem Hintergrund entwickelt Frank Hippler mit Hilfe der Balanced Scorecard einen Controllingansatz für das Heer. Er präsentiert ein Instrumentarium, das die hohe Komplexität innermilitärischer Abläufe bewältigt sowie dem gestiegenen Aufgabenspektrum und den zunehmend knappen Ressourcen Rechnung trägt. Es wird deutlich, dass bisherige Einzel-Optimierungsansätze nicht ausreichen. Abschließend gibt der Autor Anstöße zum Implementierungspfad der Balanced Scorecard und skizziert Rahmenbedingungen zum Transfer der Erkenntnisse auf das Heer.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
0 Einleitende Bemerkungen.- 1 Wandel im Verständnis der Bundeswehr als soziales System.- 2 Managementsystem Balanced-Scorecard.- 3 Fallstudie Wehrbereichskommando V/10.Panzerdivision.- 4 Transfer des Balanced-Scorecard Ansatzes.- 5 Schlußbetrachtung und Ausblick.