Hippner / Wilde | Grundlagen des CRM | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 575 Seiten, eBook

Hippner / Wilde Grundlagen des CRM

Konzepte und Gestaltung
2004
ISBN: 978-3-322-99592-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Konzepte und Gestaltung

E-Book, Deutsch, 575 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-99592-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hippner / Wilde Grundlagen des CRM jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Erster Teil Grundlagen des CRM.- CRM — Grundlagen, Ziele und Konzepte.- Die Bedeutung des Beziehungsmarketing für den Unternehmenserfolg.- Mit Mass Customization basiertem CRM zu loyalen Kundenbeziehungen.- CRM-Erfolgsfaktoren — Eine empirische Untersuchung bei deutschen Großunternehmen.- Beziehungslos im Dschungel des Beziehungsmarketing oder: Grenzen des Beziehungsmarketing aus Verbraucherperspektive.- CRM aus Kundensicht — Eine empirische Untersuchung.- Die Bedeutung der Marke im CRM.- Die Bedeutung des Preises im CRM.- Zweiter Teil Die Kundenbeziehung als zentrales Element des CRM.- Verhaltenswissenschaftliche Beiträge zur Gestaltung von Kundenbeziehungen.- Modifikation von Kundenverhalten als Kernaufgabe des CRM.- Besonderheiten von Kundenbeziehungen im Internet.- Der Zusammenhang zwischen Kundennähe, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung sowie deren Erfolgswirkungen.- Kundenbewertung im Rahmen des CRM.- Kundenempfehlungen als Baustein des Kundenwerts.- Grundlagen und Phasen der Kundenbeziehung: Der Kundenbeziehungs-Lebenszyklus.- Dritter Teil Kundenorientierte Managementaufgaben im CRM.- Interessentenmanagement.- Neukundenmanagement.- Zufriedenheits- und Kundenbindungsmanagement.- Beschwerdemanagement.- Kündigungspräventionsmanagement.- Rückgewinnungsmanagement.- Der Einsatz von Instrumenten im Rahmen des Relationship Marketing — Ergebnisse einer empirischen Erhebung.- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.


Prof. Dr. Klaus D. Wilde ist Inhaber des Lehrstuhls für ABWL und Wirtschaftsinformatik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Dr. Hajo Hippner ist an seinem Lehrstuhl tätig und begleitet ihn bei allen CRM-Projekten. Sie gelten in Deutschland als führende Experten im CRM-Umfeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.