Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 545 g
Reihe: Große Werkbücher
Für Freizeiten, Kinder- und Jugendarbeit
Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 545 g
Reihe: Große Werkbücher
ISBN: 978-3-451-29050-3
Verlag: Verlag Herder
Dieses Buch deckt mit seinen über 1000 Spielen und Ideen, eingeteilt in über 50 Rubriken, nicht nur ein außergewöhnlich breites Spielespektrum ab. Es liefert darüber hinaus wertvolle Tipps und Hinweise zur Vorbereitung von Spielstunden und Aktionen. Mit Hilfe der beigelegten CD-ROM können die Spiele auf den PC geholt und je nach Bedarf variiert und angepasst werden. Dazu lassen sich alle im Buch enthaltenen Spiele mittels der CD-ROM auch noch einmal als Karteikarten ausdrucken.
Kreisspiele, Kennenlernspiele, Entspannungspiele, Fallschirmspiele, Rasenspiele, Seilspiele, Geländespiele, Mottospiele usw. - ein unerschöpflicher Schatz an kreativen Ideen und packenden Vorschlägen. Für alte Hasen, aber auch für Neulinge in der Schüler-, Kinder- und Jugendarbeit. Ein Buch, das man als Basiswerk haben muss.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Freizeitsoziologie, Konsumsoziologie, Alltagssoziologie, Populärkultur
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Hobbies & Spiele
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sportveranstaltungen, Sportmanagement, Teams & Clubs