Hirsch | Autonomie und Wohlergehen | Buch | 978-3-95743-293-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 326 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 612 g

Reihe: Brill | mentis

Hirsch

Autonomie und Wohlergehen

Eine philosophische Untersuchung ihres Verhältnisses in der Patientenversorgung
2023
ISBN: 978-3-95743-293-3
Verlag: Mentis Verlag GmbH

Eine philosophische Untersuchung ihres Verhältnisses in der Patientenversorgung

Buch, Deutsch, Englisch, 326 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 612 g

Reihe: Brill | mentis

ISBN: 978-3-95743-293-3
Verlag: Mentis Verlag GmbH


Wie können wir auf ethisch gut begründete Weise mit Konflikten zwischen der Autonomie und dem Wohlergehen von Patientinnen und Patienten umgehen? Die Autorin setzt sich kritisch mit verbreiteten Auffassungen von Autonomie und Wohlergehen in der Medizinethik auseinander und analysiert ihre Stärken und Schwächen. Sie prüft den Mehrwert anspruchsvollerer philosophischer Theorien der Autonomie und des Wohlergehens mit Blick auf ethische Herausforderungen in der Patientenversorgung. Verschiedene paradigmatische Fallbeschreibungen dienen dabei als Prüfstein des praktischen Potenzials der Theorien und sichern damit die praktische Anwendbarkeit der philosophischen Untersuchungen. Die Ergebnisse werden in einem differenzierten Abwägungsmodell zusammengeführt, das die ethische Entscheidungsfindung bei Konflikten zwischen Autonomie und Wohlergehen in der medizinischen Praxis unterstützen soll.

Hirsch Autonomie und Wohlergehen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Anna Hirsch ist Philosophin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie befasst sich mit medizinethischen Fragen der Patientenversorgung und hat sich dieser Thematik auch in ihrer Promotion am Münchner Kolleg für Ethik in der Praxis (MKEP) gewidmet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.