Buch, Deutsch, Band 87, 340 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 528 g
Reihe: Edition Politik
Die Förderung politischer Jugendbildung durch unternehmensnahe Stiftungen
Buch, Deutsch, Band 87, 340 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 528 g
Reihe: Edition Politik
ISBN: 978-3-8376-4984-0
Verlag: Transcript Verlag
Unternehmensnahe Stiftungen treten zunehmend als gemeinwohlorientierte Finanziers politischer Bildung auf und fördern hierbei auch innovative Formate, die sich an 'benachteiligte Jugendliche' richten. Bisher ist nur wenig bekannt, wie diese Stiftungen mit Unternehmensinteressen verflochten sind und welches Verständnis von Mündigkeit ihrer Bildungsarbeit zugrunde liegt. Basierend auf kritisch-emanzipatorischen Gesellschafts- und Bildungstheorien zeigt Anja Hirsch, wie sich die Verbundenheit mit Unternehmen auf Programme unternehmensnaher Stiftungen auswirken kann und wie auch innovative Formate der politischen Jugendbildung Ungleichheitsverhältnisse reproduzieren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Kinder- und Jugendsoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Community Care, Bildung, Freizeit, Freiwilligenarbeit
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche