E-Book, Deutsch, 317 Seiten, eBook
Hirsch-Weber / Scherer Wissenschaftliches Schreiben in Natur- und Technikwissenschaften
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12211-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Neue Herausforderungen der Schreibforschung
E-Book, Deutsch, 317 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-12211-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Schreibforschung/Schreibzentrumsarbeit.- Das Schreiblabor als lernende Organisation.- Wissenschaftliches Schreiben forschungsorientiert unterrichten.- Sprachliche und fachliche Anforderungen an Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen.- Modelle der Schreibprozessforschung und ihre Relevanz für die Schreibberatung und Schreibpraxis in den Natur- und Ingenieurwissenschaften.- Schreiben unterrichten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften.- Schreiben und Naturwissenschaften in der Hochschule.- Wissenschaftliches Schreiben im Studiengang Elektrotechnik.- Schreibausbildung in der Physik.- Vom Nature-Paper zur Bachelor-Arbeit.- Schreiben im Studium.- Studentisches Schreiben in Geschichte und Gegenwart.- Prokrastination beim Schreiben von Texten im Studium.- Wissenschaftliches Schreiben: Ein Erfahrungsbericht von der TU Chemnitz.- Entwicklung eines Leitfadens zum Verfassen wissenschaftlicher Berichte am Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik der TU Kaiserslautern.- Das Karlsruher Peer-Tutoren-Konzept.- Jenseits des Studiums: Alternatives Schreiben über Wissenschaft.- Wissenschaftskommunikation 2.0.- Das Rezensieren von wissenschaftlichen Publikationen und Sachbüchern.- Die Klostersimulation Schreibaschram.