Hirschfeld / Neuber | Erforschung und Optimierung der Callcenterkommunikation | Buch | 978-3-86596-417-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 258 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 339 g

Hirschfeld / Neuber

Erforschung und Optimierung der Callcenterkommunikation


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86596-417-5
Verlag: Frank und Timme GmbH

Buch, Deutsch, 258 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 339 g

ISBN: 978-3-86596-417-5
Verlag: Frank und Timme GmbH


Das Seminar für Sprechwissenschaft und Phonetik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg widmet sich seit 2006 intensiv der Erforschung professionell geführter Telefongespräche in Callcentern. Seither sind in verschiedenen Kooperationen zahlreiche Forschungsarbeiten entstanden, die von Untersuchungen zur Wirkung von Persönlichkeitseigenschaften von Callcenteragenten über die Analyse prosodischer Parameter in den Sprechausdrucksweisen von Callcentermitarbeitern bis hin zu innovativen IT-gestützten Ansätzen zur Bewertung der Gesprächsqualität in telefonischen Verkaufsgesprächen reichen.

Hirschfeld / Neuber Erforschung und Optimierung der Callcenterkommunikation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ursula Hirschfeld ist Professorin für Phonetik an der Universität Halle-Wittenberg. Lehr- und Forschungsschwerpunkte: Phonetik und Phonologie des Deutschen, kontrastive und angewandte Phonetik, Aussprachenormen und -varianten im Deutschen sowie Ausspracheschulung in Deutsch als Fremdsprache.
Baldur Neuber ist Professor für Rhetorik und Sprechkunst an der Universität Halle-Wittenberg. Lehr- und Forschungsschwerpunkte: Rhetorik, Sprechkunst, korrektive Phonetik sowie experimentalphonetische Forschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.