Hirschle | Soziologische Methoden | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 220 Seiten

Reihe: Grundlagentexte Methoden

Hirschle Soziologische Methoden

Eine Einführung
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7799-4159-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einführung

E-Book, Deutsch, 220 Seiten

Reihe: Grundlagentexte Methoden

ISBN: 978-3-7799-4159-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch gibt eine integrierte Einführung in die quantitativen Methoden der Soziologie. In anschaulicher Weise werden zum einen die zentralen Erhebungs- und Auswertungsverfahren vorgestellt. Zum anderen führt es in die für die Disziplin relevanten wissenschaftstheoretischen Ansätze ein. Der Band gibt eine integrierte Einführung in die quantitativen Methoden der Soziologie. In anschaulicher Weise werden zum einen die für die Disziplin zentralen wissenschaftstheoretischen Ansätze vorgestellt, zum anderen die gängigsten Instrumente der Datenerhebung und die Verfahren zur Ziehung von Stichproben behandelt. Darüber hinaus führt das Buch in die Operationalisierung und in die statistischen Methoden zum Test von Hypothesen ein (Regressions-, Panel- und Mehrebenen-Analyse). Es eignet sich sowohl als Einführungslektüre für Studierende der Soziologie und angrenzender Disziplinen als auch als Nachschlagewerk für Lehrende und Forschende der empirisch orientierten Soziologie.

Jochen Hirschle, Dr. phil., lehrt quantitative soziologische Methoden an der Universität Innsbruck. Er hat am Lehrstuhl für Empirische Sozial- und Wirtschaftsforschung der Universität zu Köln promoviert. Zwischenzeitlich war er als Projektleiter in der quantitativen Marktforschung in Frankfurt, Aachen und Köln tätig. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Analyse sozialen Wandels.
Hirschle Soziologische Methoden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Einleitung;8
3;Kapitel I Methodologische und wissenschaftstheoretische Grundlagen;14
3.1;1 Gegenstand und Methode der Soziologie;14
3.2;2 Wissenschaftstheoretischer Hintergrund;33
4;Kapitel II Von der Theorie zur Empirie;49
4.1;1 Theorien und Hypothesen;50
4.2;2 Operationalisierung;57
4.3;3 Testdesign;74
5;Kapitel III Erhebung von Beobachtungsdaten;87
5.1;1 Der Fragebogen;87
5.2;2 Skalierungsverfahren;106
5.3;3 Stichprobe und Grundgesamtheit;117
5.4;4 Erhebungsformen und Erhebungsdesigns;136
6;Kapitel IV Auswertungsverfahren;145
6.1;Exkurs: Lageund Streuungsmaße (arithmetisches Mittel, Median, Spannbreite, Standardabweichung und Varianz);147
6.2;1 Einfache Verfahren zum Test von Hypothesen;149
6.3;2 Multivariate Regression;164
6.4;3 Regressionsverfahren zur Analyse von Paneldaten;191
6.5;4 Mehrebenenanalyse;202
6.6;Literatur;214



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.