Hiss | Synthetische Visionen | Buch | 978-3-9808231-4-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 320 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 147 mm x 210 mm

Reihe: Aesthetica Theatralia

Hiss

Synthetische Visionen

Theater als Gesamtkunstwerk von 1800 bis 2000
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-9808231-4-2
Verlag: epodium

Theater als Gesamtkunstwerk von 1800 bis 2000

Buch, Deutsch, Band 1, 320 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 147 mm x 210 mm

Reihe: Aesthetica Theatralia

ISBN: 978-3-9808231-4-2
Verlag: epodium


Die Synthetischen Visionen vermitteln einen Neuansatz im Feld einer theoriegeleiteten Theatergeschichtsschreibung. Das Buch führt vor, wie holistische Heilserwartungen, die sich an das romantische Modell einer Synthese der Künste knüpften, als Motoren für zentrale Theaterreformen fungierten – über zweihundert Jahre hinweg. Die Studie entwickelt – insbesondere am Beispiel der Wechselwirkung von Sprech- und Musiktheater – einen integralen Ansatz, der Theatergeschichte genreübergreifend etabliert. Signifikante Theaterentwicklungen werden – mit Blick auf die darin wirkenden utopischen Potenziale – vor einem kulturgeschichtlichen Horizont lesbar als Spielarten der Sinnsuche im Angesicht weitreichender Dissoziationserfahrungen des modernen Subjekts. In diesem Zusammenhang besitzt das Buch ein hohes Potenzial, auch benachbarte Fächer (Musikwissenschaft, Filmwissenschaft, Kunstgeschichte) zu inspirieren.

Hiss Synthetische Visionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theaterwissenschaftler, Studenten, Kulturwissenschaftler


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.