Hißnauer / Stockinger | Provinz erzählen | Buch | 978-3-8376-4675-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 120 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 198 g

Reihe: Rurale Topografien

Hißnauer / Stockinger

Provinz erzählen

Wie die Uckermark zu einem Raum des guten Lebens wird

ISBN: 978-3-8376-4675-7
Verlag: Transcript Verlag

Wie die Uckermark zu einem Raum des guten Lebens wird

Buch, Deutsch, Band 9, 120 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 198 g

Reihe: Rurale Topografien

ISBN: 978-3-8376-4675-7
Verlag: Transcript Verlag


'Provinzerzählen' hat medienübergreifend Konjunktur. Dörflich geprägte Regionen erscheinen dabei zunehmend als Orte der Aushandlung von Fragen nach einem guten Leben jenseits des kaum noch finanzierbaren Lebens in den Städten – trotz der massiven Probleme, mit denen viele rurale Landschaften zu kämpfen haben. Am Beispiel der Uckermark – sowohl Sehnsuchtsort vieler Stadtflüchtiger als auch abgehängter Wirtschaftsraum – zeigen Christian Hißnauer und Claudia Stockinger, wie die Provinz intermedial zu einem Ort des guten Lebens gemacht wird. Das hier erstmals ausführlich vorgestellte allgemeine Modell medialer Raumproduktion führt Ansätze der sozialkonstruktivistischen Raumproduktion, der medialen Sinnerzeugung und der Philosophie des guten Lebens zusammen.

Hißnauer / Stockinger Provinz erzählen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hißnauer, Christian
Christian Hißnauer (Dr. phil.), geb. 1973, ist Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2021 ist er Projektleiter in der DFG-Forschungsgruppe »Medizin und die Zeitstruktur guten Lebens«. Seine Schwerpunkte sind u.a. Fernsehdokumentarismus, bundesdeutsche Fernsehgeschichte, Serien- und Serialitätsforschung sowie mediale Raumproduktion.

Stockinger, Claudia
Claudia Stockinger (Prof. Dr. phil.), geb. 1970, lehrt seit 2002 als Professorin für Deutsche Philologie (Neuere deutsche Literatur), zunächst an der Georg-August Universität Göttingen, seit 2017 an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2021 leitet sie zusammen mit Christian Hißnauer das Teilprojekt 'Populäre Narrative des guten Lebens. Wechselverhältnisse von Medizin und Zeitlichkeit im deutschen Fernsehen' der DFG-Forschungsgruppe 'Medizin und die Zeitstruktur guten Lebens'. Ihre Schwerpunkte sind u.a. deutsche Medien- und Populärkultur sowie deutsche Literatur- und Kulturgeschichte des 17.-21. Jahrhunderts.

Christian Hißnauer (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin.
Claudia Stockinger (Dr. phil.) ist Professorin für Neuere deutsche Literatur (Deutsche Literatur des 19.-21. Jahrhunderts) am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.