Hitler und der Obersalzberg | Buch | 978-3-9814052-8-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 206 mm x 295 mm, Gewicht: 670 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Zeitgeschichte zur Dokumentation Obersalzberg

Hitler und der Obersalzberg

Idyll und Verbrechen
2. überarbeitete Auflage 2024
ISBN: 978-3-9814052-8-6
Verlag: Institut f.Zeitgeschichte

Idyll und Verbrechen

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 206 mm x 295 mm, Gewicht: 670 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Zeitgeschichte zur Dokumentation Obersalzberg

ISBN: 978-3-9814052-8-6
Verlag: Institut f.Zeitgeschichte


Der Obersalzberg war die Wahlheimat Adolf Hitlers. Zwischen 1933 und 1945 verbrachte der Diktator hier rund ein Viertel seiner Zeit. Der Berghof inmitten des Führersperrgebiets war der zweite, inoffizielle Regierungssitz des nationalsozialistischen Staates. Er war Bühne des Hitlerkults und Führerhauptquartier im Krieg. Am Obersalzberg mischten sich Privatleben, Propagandainszenierung, Politik und Kriegführung, hier fielen im Kreis engster Getreuer wichtige Entscheidungen über Verfolgung und Völkermord in ganz Europa.
Hitler und der Obersalzberg – eine Verbindung, die in den frühen 1920er Jahren begann und bis in die Gegenwart andauert. Dieser Band erzählt die Geschichte in gut verständlichen Texten und anhand zahlreicher historischer Fotografien, Objekte und Dokumente.

Katalog zur Dauerausstellung „Idyll und Verbrechen“ der Dokumentation Obersalzberg

Hitler und der Obersalzberg jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.