Hlade | Theodor Meynerts (1833–1892) Physikalisierung des Ich | Buch | 978-3-8260-7569-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 47, 310 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Studien zur österreichischen Philosophie

Hlade

Theodor Meynerts (1833–1892) Physikalisierung des Ich

Die Zweite Wiener Medizinische Schule und die österreichische Philosophie
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8260-7569-8
Verlag: Königshausen & Neumann

Die Zweite Wiener Medizinische Schule und die österreichische Philosophie

Buch, Deutsch, Band 47, 310 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Studien zur österreichischen Philosophie

ISBN: 978-3-8260-7569-8
Verlag: Königshausen & Neumann


Im 19. Jahrhundert emanzipierten sich die Naturwissenschaften von
der Philosophie und entwickelten ihre eigene Rationalität, wobei die
Philosophie seit der Revolution von 1848 endgültig ins Hintertreffen
geriet und die Naturwissenschaften einen Führungsanspruch geltend
machten. Die kritische Haltung gegenüber der Philosophie fand letztlich
ihren Abschluss im Logischen Empirismus. Es ging darum, ein
religiöses oder metaphysisches Weltbild zu überwinden. Einen besonderen
Angriffspunkt stellte die überkommene Annahme eines metaphysischen
Subjektes dar, die in dieser Untersuchung im Mittelpunkt
stehen soll. Sie wird sich auf die österreichische Donaumonarchie
konzentrieren. Wien war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
eine der wichtigsten Metropolen des Positivismus, aber aufgrund der
›Zweiten Wiener Medizinischen Schule‹ auch ein Zentrum der damaligen
antivitalistisch und antiessentialistisch ausgerichteten Medizin.
Diese Untersuchung versucht, den Einfluss der ›Wiener Medizin‹ auf
die Entstehung des für die Donaumonarchie typischen empirisch-positivistischen
Denkens, wie es seinen Abschluss im Wiener Kreis gefunden
hat, insbesondere anhand des Hirnforschers Theodor Meynert
(1833–1892) nachzuzeichnen.

Hlade Theodor Meynerts (1833–1892) Physikalisierung des Ich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Josef Ludwig Hlade, geboren in Deutschlandsberg, promovierte 2019
an der Universität Graz. Er ist Senior Researcher an der Academia
Kantiana, Immanuel Kant Baltic Federal University.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.