Hoch / Gruchmann | Georg Elser: Der Attentäter aus dem Volke | Buch | 978-3-596-30881-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 200 g

Hoch / Gruchmann

Georg Elser: Der Attentäter aus dem Volke

Der Anschlag auf Hitler im Münchner Bürgerbräu 1939
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-596-30881-1
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Der Anschlag auf Hitler im Münchner Bürgerbräu 1939

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-596-30881-1
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Am 8.11.1939 um 21.20 Uhr detonierte auf der Traditionsfeier der Nationalsozialisten im Münchner Bürgerbräukeller eine Zeitbombe. Hitler, dem das Attentat galt, traf es nicht: Er hatte den Saal bereits verlassen, um seinen Sonderzug nach Berlin zu erreichen.Ausgeführt hatte das Attentat der Schreinergeselle Johann Georg Elser – im Alleingang, ohne jeden Kontakt zu oppositionellen Kreisen.Wer war Elser? Was waren seine Tatmotive? Wie konnte er unentdeckt in monatelanger Kleinarbeit seinen Attentatsplan entwickeln und die Durchführung vorbereiten? Was geschah danach mit ihm?Anton Hoch und Lothar Gruchmann, zwei Mitarbeiter des renommierten Instituts für Zeitgeschichte, legen die Ergebnisse ihrer minutiösen Forschungen vor. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Hoch / Gruchmann Georg Elser: Der Attentäter aus dem Volke jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hoch, Anton
Anton Hoch (1914–1981), Dr. phil., Historiker, bis 1978 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter des Archivs des Instituts für Zeitgeschichte, München. Er hat zahlreiche Beiträge für wissenschaftliche Fachzeitschriften verfaßt.

Gruchmann, Lothar
Lothar Gruchmann (1929–2015), Dr.phil., Dipl.-Politologe, von 1960 bis 1992 Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte in München. 1962 bis 1968 Lehrbeauftragter an der Universität München. Er hat zahlreiche Bücher sowie Beiträge für wissenschaftliche Fachzeitschriften verfaßt.

Anton HochAnton Hoch (1914–1981), Dr. phil., Historiker, bis 1978 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter des Archivs des Instituts für Zeitgeschichte, München. Er hat zahlreiche Beiträge für wissenschaftliche Fachzeitschriften verfaßt.
Lothar GruchmannLothar Gruchmann (1929–2015), Dr.phil., Dipl.-Politologe, von 1960 bis 1992 Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte in München. 1962 bis 1968 Lehrbeauftragter an der Universität München. Er hat zahlreiche Bücher sowie Beiträge für wissenschaftliche Fachzeitschriften verfaßt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.