Hochheimer | »Und die Blumen des Sommers, die schön im Winde läuten« | Buch | 978-3-458-19219-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1219, 72 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 184 mm, Gewicht: 152 g

Reihe: Insel-Bücherei

Hochheimer

»Und die Blumen des Sommers, die schön im Winde läuten«

Texte und Bilder
5. Auflage 2001
ISBN: 978-3-458-19219-0
Verlag: Insel

Texte und Bilder

Buch, Deutsch, Band 1219, 72 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 184 mm, Gewicht: 152 g

Reihe: Insel-Bücherei

ISBN: 978-3-458-19219-0
Verlag: Insel


Martina Hochheimer hat Blumen des Sommers fotografiert, Rosen und Malven, Hyazinthen und Anemonen, Stern- und Sonnenblumen. Sie alle entfalten in diesen Bildern ihre eigene Aura und lassen den Betrachter eintauchen in die Atmosphäre jener Jahreszeit, in der sich Heiterkeit und Zuversicht, Geborgenheit und Offenheit verbinden. Klassische und moderne Gedichte, von Clemens Brentano und Heinrich Heine bis Rainer Maria Rilke, Georg Trakl und Peter Huchel, rufen den Farbenglanz und Blumenduft herauf, erinnern an die Sommer der Kindheit und beschwören die Poesie der blühenden Gärten.»Einst waren wir alle im glücklichen Garten, / ich weiß nicht mehr, vor welchem Haus, / wo wir die kindliche Stimme sparten / für Gras und Amsel, Kamille und Strauß.« Peter Huchel
Hochheimer »Und die Blumen des Sommers, die schön im Winde läuten« jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.