Buch, Deutsch, Band 1241, 72 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 184 mm, Gewicht: 152 g
Reihe: Insel-Bücherei
Die Blumen des Frühlings
Buch, Deutsch, Band 1241, 72 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 184 mm, Gewicht: 152 g
Reihe: Insel-Bücherei
ISBN: 978-3-458-19241-1
Verlag: Insel
Martina Hochheimer hat die Blumen des Frühlings fotografiert: Veilchen und Hyazinthen, Narzissen, Vergißmeinnicht und Maiglöckchen, Primeln, Tulpen und viele andere. Sie alle entfalten in diesen Bildern ihre eigene Aura und lassen den Betrachter eintauchen in die Atmosphäre jener Jahreszeit, in der sich Heiterkeit und Zuversicht, Geborgenheit und Offenheit verbinden. Klassische und moderne Gedichte, von Johann Wolfgang Goethe und Eduard Mörike bis Hermann Hesse, Rainer Maria Rilke und Hilde Domin, rufen den Farbenglanz und Blumenduft herauf und beschwören die Poesie der erwachenden Natur.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatur: Sammlungen, Anthologien
- Geisteswissenschaften Kunst Künstlerische Stoffe, Motive, Themen Künstlerische Stoffe, Motive, Themen: Natur & Tiere (Stillleben, Landschaften etc.)
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter