Hochstein / Josef Rheinberger-Archiv Vaduz | Josef Gabriel Rheinberger / Sämtliche Werke: Messe in C op. 169 | Medienkombination | 978-3-89948-004-7 | www.sack.de

Medienkombination, Englisch, Französisch, Deutsch, Band 5, 99 Seiten, Leinen, Format (B × H): 260 mm x 330 mm, Gewicht: 1182 g

Reihe: Josef Gabriel Rheinberger / Sämtliche Werke

Hochstein / Josef Rheinberger-Archiv Vaduz

Josef Gabriel Rheinberger / Sämtliche Werke: Messe in C op. 169

Gesamtausgabe Band 5
Standard-Auflage
ISBN: 978-3-89948-004-7
Verlag: Carus-Verlag

Gesamtausgabe Band 5

Medienkombination, Englisch, Französisch, Deutsch, Band 5, 99 Seiten, Leinen, Format (B × H): 260 mm x 330 mm, Gewicht: 1182 g

Reihe: Josef Gabriel Rheinberger / Sämtliche Werke

ISBN: 978-3-89948-004-7
Verlag: Carus-Verlag


Obwohl Rheinberger ein beachtliches Repertoire an Musik für den Gottesdienst hinterlassen hat, ist die hier veröffentlichte "C-Dur-Messe" op. 169 für Solostimmen, gemischten Chor und Orchester sein einziger Beitrag zur Gattung der Orchestermesse. Er behandelt die Solostimmen generell als Ensemble und läßt keine Einzelstimme arios hervortreten. Auch die Art der Stimmführung unterscheidet sich nicht von jener des Chores, und so besteht die wichtigste Funktion des Solistenquartetts darin, einen gleichsam "registermäßigen" Klangwechsel zum Tutti zu bilden.

Hochstein / Josef Rheinberger-Archiv Vaduz Josef Gabriel Rheinberger / Sämtliche Werke: Messe in C op. 169 jetzt bestellen!

Zielgruppe


gemischter Chor, Orchester

Weitere Infos & Material


Hochstein, Wolfgang
Wolfgang Hochstein ist ein deutscher Musikwissenschaftler, Hochschullehrer und Komponist. Hochstein studierte in Detmold Schulmusik, Theorie/Komposition, Klavier und Orgel sowie in Hamburg Musikwissenschaft. 1981 wurde er mit einer Arbeit zu Niccolò Jommelli zum Dr. phil. promoviert. Seit 1976 lehrt er an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, wo er 1982 eine Professur erhielt und derzeit (Stand 2011) dort das Institut für Schulmusik leitet. Überdies ist er als nebenberuflicher Kirchenmusiker an St. Barbara Geesthacht tätig.

Rheinberger, Josef Gabriel
Josef Gabriel Rheinberger, geb. 1839 in Vaduz, gest. 1901 in München. Schüler von J.G. Herzog, J.J. Maier und Fr. Lachner. Gilt als einer der bedeutendsten Lehrerpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts; wirkte ab 1859 als Lehrer an der Königlichen Musikschule in München, später als Professor für Komposition und Orgel; 1877 Hofkapellmeister. Aus seinem umfangreichen Opus ragen die 20 Orgelsonaten hervor; wertvoll sind neben den Kammermusikwerken auch seine geistlichen und weltlichen Chorwerke.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.