Buch, Deutsch, 122 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 172 g
Reihe: Mensch - Zeit - Geschichte
Revolutionär und Demokrat
Buch, Deutsch, 122 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 172 g
Reihe: Mensch - Zeit - Geschichte
ISBN: 978-3-17-021626-6
Verlag: Kohlhammer
Eine der Symbolfiguren der deutschen Revolution der Jahre 1847 bis 1849 war zweifelsohne Friedrich Hecker, der wie kein Zweiter die Epoche des Vormärz prägte. Als 'socialer' Demokrat wusste er die drängenden Probleme der Zeit in klare und eindringliche Worte zu fassen und in politische Handlungen umzusetzen. Dabei scheute er auch vor der revolutionären Tat nicht zurück - ein konsequentes Verhalten, das ihn schließlich in die Emigration zwang. Auch als Farmer in den USA trat er für seinen Traum von politischer und sozialer Freiheit ein, als entschiedener Gegner der Sklaverei und als Offizier im amerikanischen Bürgerkrieg. Bis heute ist der Vorkämpfer einer demokratischen Republik eine der zentralen Erinnerungsfiguren der deutschen Demokratie geblieben.
Aus Anlass seines 200. Geburtstages fasst der Band das Leben und Wirken Friedrich Heckers zusammen und erklärt anschaulich, verständlich und kompakt die Bedeutung dieses deutsch-amerikanischen Demokraten.
Zielgruppe
Studierende der Geschichte, an der Revolution von 1848 und badischer Landesgeschichte Interessierte.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politik: Sachbuch, Politikerveröffentlichungen