Hodapp | Methodenentwicklung an der festen Phase: Kombinatorische Abspaltung immobilisierter pseudo-Oxazolone als biologisch relevante Leitstrukturen | Buch | 978-3-8325-4954-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 81, 207 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Beiträge zur organischen Synthese

Hodapp

Methodenentwicklung an der festen Phase: Kombinatorische Abspaltung immobilisierter pseudo-Oxazolone als biologisch relevante Leitstrukturen


Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-8325-4954-1
Verlag: Logos

Buch, Deutsch, Band 81, 207 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Beiträge zur organischen Synthese

ISBN: 978-3-8325-4954-1
Verlag: Logos


Die Festphasensynthese bietet die Möglichkeit, kosten-, zeit- und ressourceneffizient kleine Molekülbibliotheken mit vielfältiger Derivatisierung in kombinatorischer Art für die Wirkstoff- und biochemische Forschung zu synthetisieren. Jedoch ist die dafür notwendige Vorarbeit zur Methodenentwicklung geeigneter Protokolle für die Festphasensynthese sehr aufwändig und wird deswegen industriell als kombinatorische Synthesemöglichkeit für kleine organische Moleküle nur noch wenig betrieben.

In der hier vorgestellten Arbeit wurden Festphasenprotokolle zur Darstellung verschiedener biochemisch interessanter Leitstrukturen mit heterocyclischem Grundgerüst erarbeitet. Ausgehend von immobilisierten pseudo-Oxazolonen konnten verschieden substituierte Chinoxalinone, Benzoxazinone und Benzothiazole, über eine cyclisierende Abspaltung der immobilisierten pseudo-Oxazolone durch bifunktionale Nukleophile dargestellt werden. Ferner wurde durch Abspaltungen mit Dithianylium-Salzen eine neue Strukturklasse mit einem Dithia-spirononenon Grundgerüst erschlossen.

Hodapp Methodenentwicklung an der festen Phase: Kombinatorische Abspaltung immobilisierter pseudo-Oxazolone als biologisch relevante Leitstrukturen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.