Hodina | Steine und Bausteine 1-3 | Buch | 978-3-86938-070-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 480 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Hodina

Steine und Bausteine 1-3

Alle 3 Bände der Trilogie in einem Paket
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-86938-070-4
Verlag: AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR

Alle 3 Bände der Trilogie in einem Paket

Buch, Deutsch, 480 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-86938-070-4
Verlag: AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR


Alle 3 Bände der Trilogie in einem Paket!

„Ein Haufen aufs Geratewohl hingeschütteter Dinge ist die schönste Ordnung“ – dieses Fragment ist uns von Heraklit, dem vorsokratischen Philosophen, erhalten. Peter Hodinas ‚Steine und Bausteine’ sind Ausdruck einer organisatorischen Kapitulation. Seine Notizbücher sind ihm über den Kopf gewachsen; in sie Ordnung zu bringen ist nur mehr möglich durch ein Spiel mit dem Zufall. Ein solches Spiel – es hätte sich auch anders konfigurieren können – findet Niederschlag in den drei Bänden, von denen der erste im Herbst 2009 erschienen ist. Wo immer man möchte, sollte man die Bände aufschlagen können – und sich festlesen. ‚Steine und Bausteine’ – ein provisorischer Titel für ein Provisorium, Sammelsurium, Vademekum. Ein ‚Sudelbuch’ der Gegenwart. Aphorismen, Traumprotokolle, Lesefrüchte, gleichnishafte Erzählprosa, manchmal ein Gedicht. Griffe ins Volle, ins Leere, ins Dazwischen. Je nachdem. Es kommt auch auf den Lesenden an.

Die Trilogie ‚Steine und Bausteine’ ist ein Spiel der Korrespondenzen. „Das Schwierigste an der Schriftstellerei ist nicht die Schrift, sondern die Stellerei. Es ist fast unmöglich, eine Fragmente-Prosa endgültig zu gruppieren — insbesondere eine Fragmente-Prosa, die in antifragmentarischer Absicht verfasst wurde und die die Kontinuität eines Vierteljahrhunderts aufweist“, so der Autor selbst, dessen Lieblingsspruch übrigens von Theodor Lessing stammt: „Ich warf meine Flaschenpost ins Eismeer der Geschichte.“

Hodina Steine und Bausteine 1-3 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Peter Hodina, geboren 1963 in Salzburg, lebt und arbeitet als freier Autor und Journalist in Berlin.
Interdisziplinäre Studien an der Universität Salzburg.

Zahlreiche Publikationen in Literaturzeitschriften, Anthologien, Sammelbänden, im Hörfunk sowie im Internet. Lesungen und philosophisch-literarische Vortragstätigkeit (u.a. zu Thomas Bernhard, Witold Gombrowicz, Ludwig Hohl, Jean Améry).

Peter Hodina erhielt 2004 den Rauriser Förderungspreis. Seit 2007 Mitglied der Grazer Autorenversammlung. 2012 erschien in der Edition Art Science der Gedichtband ‚Sternschnuppen über Hyrkanien‘.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.