Buch, Englisch, Deutsch, Band 15, 294 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 440 g
Reihe: Klassiker Auslegen
Buch, Englisch, Deutsch, Band 15, 294 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 440 g
Reihe: Klassiker Auslegen
ISBN: 978-3-05-006432-1
Verlag: De Gruyter
Die Theorie der Gerechtigkeit ist der wichtigste Beitrag des englischen Sprachraums zur politischen Ethik des 20. Jahrhunderts. Rawls entwirft hier nicht nur eine weithin überzeugende Theorie zur Schnittmenge von Ethik und politischer Philosophie. Ihm gelingt es, in der Debatte eine Reihe von grundlegenden Paradigmenwechseln vorzunehmen. Nach einer Generation intensiver Diskussion zieht der Band Bilanz in Form eines kooperativen Kommentars.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie




