Hoeg | Der Susan-Effekt | Buch | 978-3-446-24904-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Mit Lesebändchen, Format (B × H): 134 mm x 208 mm, Gewicht: 499 g

Hoeg

Der Susan-Effekt

Roman
6. Auflage 2015
ISBN: 978-3-446-24904-2
Verlag: Carl Hanser

Roman

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Mit Lesebändchen, Format (B × H): 134 mm x 208 mm, Gewicht: 499 g

ISBN: 978-3-446-24904-2
Verlag: Carl Hanser


Susan ist Experimentalphysikerin, hantiert gern mit dem Brecheisen und bäckt nachts um drei Croissants für ihre Familie. Und sie hat eine außergewöhnliche Gabe: Jeder, der mit ihr spricht, wird absolut aufrichtig. Jetzt soll sie einem hochrangigen Justizbeamten ein geheimes Protokoll beschaffen: Ein Gremium hochkarätiger Wissenschaftler erforscht die Gefahren der Zukunft. Doch plötzlich kommt ein Mitglied nach dem anderen auf grausame Weise um. Mit irrwitzigen Einfällen, technischem Know-How und ihrem einzigartigen Effekt kämpft Susan darum, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Ein phantastischer Pageturner mit einer unschlagbaren Heldin.

Hoeg Der Susan-Effekt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Urban-Halle, Peter
Peter Urban-Halle arbeitet auch als Kritiker und Herausgeber. Er übersetzte u.a. Naja Marie Aidt, Georg Brandes, Leif Davidsen, Jens Christian Grøndahl und Per Højholt. Zuletzt erhielt er den Förderpreis des Europäischen übersetzerpreises Offenburg 2010.

Hoeg, Peter
Peter Høeg, 1957 in Kopenhagen geboren, ist mit dem Roman Fräulein Smillas Gespür für Schnee (Hanser 1994) zum internationalen Bestsellerautor geworden. Bei Hanser liegen außerdem vor: Vorstellung vom zwanzigsten Jahrhundert (Roman, 1992), Der Plan von der Abschaffung des Dunkels (Roman, 1995), Die Liebe und ihre Bedingungen in der Nacht des 19. März 1929 (Erzählungen, 1996), Die Frau und der Affe (Roman, 1997), Das stille Mädchen (Roman, 2007), Die Kinder der Elefantenhüter (Roman, 2010), Der Susan-Effekt (Roman, 2015) und Durch deine Augen (Roman, 2019). Peter Høeg lebt in der Nähe von Kopenhagen.

Peter Hoeg, 1957 in Kopenhagen geboren, ist mit dem Roman Fräulein Smillas Gespür für Schnee (Hanser, 1994) zum internationalen Bestsellerautor geworden. Bei Hanser erschien zuletzt: Die Kinder der Elefantenhüter (Roman, 2010). Peter Høeg lebt in der Nähe von Kopenhagen.

Peter Urban-Halle, 1951 in Halle an der Saale geboren, übersetzte u. a. Naja Marie Aidt, Georg Brandes, Leif Davidsen, Jens Christian Grøndahl, Per Højholt und Janne Teller. 2010 erhielt er den Förderpreis
des Europäischen Übersetzerpreises Offenburg und 2013 den Dänischen Übersetzerpreis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.