Höller / Pils / Zlabinger | Internet und Intranet | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 500 Seiten, eBook

Höller / Pils / Zlabinger Internet und Intranet

Herausforderung E-Business
3. Auflage 2004
ISBN: 978-3-642-17142-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Herausforderung E-Business

E-Book, Deutsch, 500 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-17142-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der erste E-Business-Hype liegt hinter uns und dennoch bleibt die Herausforderung für Unternehmen bestehen, sich den zukünftigen Anforderungen des E-Business zu stellen. Dieses Buch zeigt erfolgreiche Anwendungen des Electronic Business anhand konkreter Projekte. Es wird gezeigt, dass seriöse Planung und Vorbereitung auch im Bereich des E-Business unabdingbare Voraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg sind. Bei der Vielfalt der Anwendungsbeispiele, die von den Autoren präsentiert werden, wird besonderer Wert auf eine umfassende Darstellung gelegt, beginnend bei der technischen Realisierung bis hin zu Fragen der Sicherheit und dem rechtlichen Rahmen entsprechender Projekte. Das Buch bietet deshalb wertvolle, praxiserprobte Informationen für alle Aspekte des E-Business.
Höller / Pils / Zlabinger Internet und Intranet jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I Elemente einer Infrastruktur für E-Business.- 1 Einführung in E-Business.- 2 Internet und Intranet — Grundlagen und Dienste.- 3 Mobile Business.- 4 Data Warehouses.- 5 Hosting Services im Bereich Electronic-Business.- 6 Funktionale Anforderungen an Online-Shop Systeme.- 7 XML — Die Lingua Franca des E-Business.- II Anwendungsbeispiele.- 1 Intranetanwendungen im Einkauf.- 2 E-Procurement.- 3 Beschaffungsmarketing im Internet.- 4 Die Präntation oberösterreichischer Kleinverlage mit integriertem Webshop.- 5 Electronic Government in der oberösterreichischen Landesverwaltung.- 6 Web-Based Administration — am Beispiel der Anmeldung zu Lehrveranstaltungen.- 7 Multilinguale Web-Anwendungen am Beispiel der Datenkataloge der Arbeitsgemeinschaft Alpen-Adria.- 8 Geografische Informations-Systeme (GIS) und Internet.- III Gestaltungsebenen von E-Business.- 1 Electronic Business und Sensible Informations- und Kommunikationssysteme.- 2 Sicheres E-Business.- 3 Der Rechtsrahmen der Informationsgesellschaft.- IV Anhang.- 1 Glossar.- 2 Index.- 3 Autorenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.