Höllrigl / Meraner / Promberger | Schulreformen in Italien und ihre Umsetzung in Südtirol | Buch | 978-3-7065-4191-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 244 Seiten, Gewicht: 594 g

Reihe: Public Management

Höllrigl / Meraner / Promberger

Schulreformen in Italien und ihre Umsetzung in Südtirol


zahlreiche s/w-Abbildungen
ISBN: 978-3-7065-4191-6
Verlag: Studien Verlag

Buch, Deutsch, Band 2, 244 Seiten, Gewicht: 594 g

Reihe: Public Management

ISBN: 978-3-7065-4191-6
Verlag: Studien Verlag


In vielen Ländern Europas sind die Themen "Schulreform" und "Autonomie der Schulen" feste Bestandteile der Bildungspolitik. Die Reformbestrebungen sind dabei eingebettet in die allgemeinen Bemühungen zu einer am New Public Management (NPM) orientierten Neuausrichtung der öffentlichen Dienste. Dabei wird die Zielsetzung verfolgt, das traditionell zentralistisch aufgebaute Schulsystem zu dezentralisieren und die einzelnen Schulen mit größerer Autonomie auszustatten.
In den frühen neunziger Jahren hat auch Italien mit einer umfassenden Verwaltungsreform begonnen. Grundlage für die Verwaltungsdezentralisierung in Italiens Schulbereich und die Autonomie der Schulen ist das Gesetz Nr. 59/1997 ("Bassanini-Gesetz I").
In der vorliegenden Publikation werden die Themen der Schulreform und Autonomie der Schulen in Italien im Kontext des New Public Management dargestellt, um interessierten Lesern einen systematischen Überblick über die bisherigen und die aktuellen Reformbestrebungen in Italiens Schulbereich zu geben.

Höllrigl / Meraner / Promberger Schulreformen in Italien und ihre Umsetzung in Südtirol jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.