E-Book, Deutsch, Band 45, 392 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Hölscher Sozialgerechte Bodennutzung durch kooperative Baulandmodelle
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7489-3908-5
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Rechtliche Grundlagen und Grenzen
E-Book, Deutsch, Band 45, 392 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung
ISBN: 978-3-7489-3908-5
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Versorgung der Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum stellt für Kommunen eine Herausforderung dar. Viele Städte und Gemeinden haben kooperative Baulandmodelle eingeführt, durch die der Vorhabenträger an den Kosten und Lasten der Wohnbaulandentwicklung beteiligt wird und sich dazu verpflichtet, sozial geförderten Wohnraum zu errichten. Die Arbeit zeigt mögliche Regelungsinhalte von städtebaulichen Verträgen auf und untersucht deren rechtliche Grenzen. Zudem wird das neue Instrument des sektoralen Bebauungsplans zur Wohnraumversorgung beleuchtet und dessen Einfluss auf die Entstehung bezahlbaren Wohnraums. Die Arbeit adressiert Mitarbeitende der Bau- und Rechtsämter der Kommunen, Rechtsanwälte sowie Vertreter von Planungsbüros.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Raumordnung, Städtebau, Wohnungsbaurecht
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Mietrecht, Wohnungsrecht, Pachtrecht, Leasing
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Öffentliches Baurecht, Bauordnungs- und -planungsrecht, allg. Bodenrecht