• Neu
Hölzle / Haner / Universität Stuttgart, Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT | Entwicklung eines Modells zur Beschreibung innovativer Arbeitswelten | Buch | 978-3-8396-2094-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Beiträge zum Stuttgarter Maschinenbau

Hölzle / Haner / Universität Stuttgart, Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT

Entwicklung eines Modells zur Beschreibung innovativer Arbeitswelten


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-8396-2094-6
Verlag: Fraunhofer Verlag

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Beiträge zum Stuttgarter Maschinenbau

ISBN: 978-3-8396-2094-6
Verlag: Fraunhofer Verlag


Aufgrund des stetigen Wandels der Arbeit und ihrer Rahmenbedingungen streben Organisationen eine bewusste, zielgerichtete Weiterentwicklung hin zu einer innovativen organisationalen Arbeitswelt an. Bisher war jedoch eine innovative Arbeitswelt in der Literatur nicht umfassend definiert, modelliert und empirisch begründet.

Kern dieser Dissertation ist ein Modell zur Beschreibung innovativer Arbeitswelten. Sie ist ein Beitrag zur arbeitswissenschaftlichen Forschung in Abgrenzung zum Arbeitssystem und ein durch Empirie begründeter Handlungsansatz für die Praxis.

Wesentliches Ergebnis der durchgeführten Studien und Analysen ist, dass sich die Bewertung des Innovationsgrads einer organisationalen Arbeitswelt durch die Mitarbeitenden weitgehend durch drei Faktoren erklären lässt: Ein Faktor bündelt Aspekte einer Vertrauenskultur, ein zweiter erfasst das Upgrade der Informations- und Kommunikationstechnologie, ein dritter bewertet die angemessene Vielfalt der räumlichen Arbeitsumgebung. Das Modell wird an zwei beispielhaften Arbeitswelten in Unternehmen reflektiert, und es werden potenzielle Wirkungen von innovativen Arbeitswelten, wie etwa auf die Arbeitgeberattraktivität, aufgezeigt.
Hölzle / Haner / Universität Stuttgart, Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT Entwicklung eines Modells zur Beschreibung innovativer Arbeitswelten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.