Höppner / Leitsch | IFRS - leicht gemacht | Buch | 978-3-87440-417-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 165 mm

Reihe: BLAUE SERIE – leicht gemacht

Höppner / Leitsch

IFRS - leicht gemacht

Eine Einführung in die International Financial Reporting Standards
6. neu bearbeitete Auflage 2026
ISBN: 978-3-87440-417-4
Verlag: Ewald von Kleist Verlag

Eine Einführung in die International Financial Reporting Standards

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 165 mm

Reihe: BLAUE SERIE – leicht gemacht

ISBN: 978-3-87440-417-4
Verlag: Ewald von Kleist Verlag


Die International Financial Reporting Standards prägen heute die Bilanzierungspraxis börsennotierter Unternehmen weltweit. Diese neue Auflage vermittelt die komplexen Regelwerke systematisch und praxisnah – mit der bewährten fallorientierten Methodik, die bereits Tausende von Studierenden zum Erfolg geführt hat. Aus dem Inhalt:

– Rechnungslegung und Abschluss nach IFRS
– verbundene und kapitalmarktorientierte Unternehmen
– Erstbewertung und Folgebewertung
– Bilanzierung von Aktiva und Passiva
– Finanzinstrumente und Leasingverhältnisse

Ob Klausurvorbereitung oder berufliche Weiterbildung – dieses Lehrbuch bietet das fundierte Rüstzeug für den sicheren Umgang mit der internationalen Rechnungslegung. Verständlich erklärt, systematisch aufgebaut, praxisorientiert angewendet.

Höppner / Leitsch IFRS - leicht gemacht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


I. Stellenwert und Inhalt eines IFRS-Abschlusses
Lektion 1: Grundlagen der Rechnungslegung nach IFRS
Lektion 2: Der IFRS-Abschluss
Lektion 3: Regelungen für verbundene und kapitalmarktorientierte Unternehmen

II. Ansatz und Bewertung im IFRS-Abschluss
Lektion 4: Ansatz- und Bewertungsgrundsätze der IFRS
Lektion 5: Bewertungsmaßstäbe bei der Erstbewertung
Lektion 6: Bewertungsmaßstäbe bei der Folgebewertung
Lektion 7: Bilanzierung der Aktiva
Lektion 8: Bilanzierung der Passiva
Lektion 9: Finanzinstrumente
Lektion 10: Leasingverhältnisse

Sachregister


Dino Höppner ist Habilitand am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und am Institute for Central and East European Taxation (I CEE TAX). Darüber hinaus ist er als Steuerberater bei der xbo.tax GmbH in Berlin und Honorardozent tätig. Er studierte Betriebswirtschaftslehre und promovierte an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Seine Publikationstätigkeit umfasst Bücher, Kommentierungen und Beiträge in Fachzeitschriften im Bereich der Rechnungslegung sowie der Betriebswirtschaftlichen Steherlehre mit Schwerpunkt im Internationalen Steuerrecht.

Nach einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten sowie der Weiterbildung zum Steuerfachwirt studierte Prof. Dr. Sebastian Leitsch Betriebswirtschaftslehre mit dem Abschluss Bachelor of Arts an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS). Daran anschließend folgte ein Masterstudium im Bereich Finance, Accounting, Controlling, Taxation and Supplements (FACTS) an der Freien Universität Berlin, das er mit einer Arbeit zu latenten Steuern in IFRS-Konzernabschlüssen beendete. Im Jahr 2016 wurde er zum Steuerberater bestellt, 2020 promovierte er im Fach Betriebswirtschaftslehre mit einer Dissertation zu Doppelbesteuerungsabkommen mit Entwicklungsländern. Beruflich war er mehrere Jahre in der Steuerberatung tätig, zuletzt in leitender Position.

Dino Höppner is a postdoctoral lecturer at the Chair of General Business Administration, specialising in Business Taxation and Auditing at the European University Viadrina Frankfurt (Oder) and at the Institute for Central and East European Taxation (I CEE TAX). He also works as a tax consultant at xbo.tax GmbH in Berlin and as an honorary lecturer. He studied business administration and obtained his doctorate at the European University Viadrina Frankfurt (Oder). His publications include books, commentaries and articles in specialist journals in the field of accounting and business taxation, with a focus on international tax law.

After training as a tax clerk and further training as a tax specialist, Prof. Dr. Sebastian Leitsch studied business administration, graduating with a Bachelor of Arts degree from the Technical University of Würzburg-Schweinfurt (THWS). This was followed by a master's degree in finance, accounting, controlling, taxation and supplements (FACTS) at the Free University of Berlin, which he completed with a thesis on deferred taxes in IFRS consolidated financial statements. In 2016, he was appointed as a tax advisor, and in 2020 he received his doctorate in business administration with a dissertation on double taxation agreements with developing countries. He worked in tax consulting for several years, most recently in a management position.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.