Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 380 g
Reihe: Literatur & Philosophie
Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 380 g
Reihe: Literatur & Philosophie
ISBN: 978-3-495-49225-3
Verlag: Karl Alber Verlag
Goethe ist der umfassendste deutsche Dichter, Dickens der wohl größte englische Schriftsteller seit Shakespeare. Bisher ist kaum gesehen worden, wie viel drei von Dickens` Romanen Goethes berühmtestem Roman „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ verdanken, dessen Themen sie subtil abwandeln. In diesem Buch geht es aber keineswegs nur um Goethes Einfluss auf Dickens, sondern besonders um die Art und Weise, wie beide Schriftsteller nach der Aufklärung an einer neuen Form christlicher Literatur arbeiten, deren beachtliche Unterschiede viel zu tun haben mit den intellektuellen Unterschieden zwischen Deutschland und England. Eine Analyse Goethes autobiographischer Schriften „Dichtung und Wahrheit“ und „Italienische Reise“ sowie ein methodologisch grundlegender Aufsatz zum Literaturvergleich runden dieses Buch ab, das für Germanisten, Anglisten und Philosophen gleichermaßen gedacht ist.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Rezeption, literarische Einflüsse und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Philosophie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Vergleichende Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Englische Literatur